Kurier (Samstag)

Spitzenmed­izin an prominente­m Standort

-

Zentrum für Epilepsie und Schlaganfä­lle Das Neurologis­che Zentrum Rosenhügel Ludwig Boltzmann Institut (LBI) (NZR) ist seit 2006 de für Epilepsie und Neuromusku­läre facto kein eigenständ­iges Krankenhau­s Erkrankung­en (1992 bis mehr. Im Rahmen einer 2007) und das LBI für Hirnkreisl­aufforschu­ng Neustruktu­rierung der Wiener (2005 aufgelasse­n). Gemeindesp­itäler (Krankenans­taltenverb­und) wurde das Spital an das Krankenhau­s Hietzing Maria-Theresien-Schlössel angeschlos­sen, das sich nur Auch im Maria-TheresienS­chlössel rund einen Kilometer entfernt in Döbling (Hofzeile befindet. 18-20) war ein neurologis­ches

Aktuell stehen im NZR 187 Krankenhau­s untergebra­cht, das Betten zur Verfügung. Für das 1912 im Rahmen der Rothschild-Stiftung Jahr 2019 wurden insgesamt eingericht­et worden 2.700 stationäre Aufnahmen gezählt, war. Hier war unter anderem weiters rund 38.500 Ambulanzbe­suche, der berühmte Neurologe heißt es seitens und Psychiater Viktor Frankl des KAV. Rund 60 Ärzte und (1905-1997) tätig. knapp 190 Pflegekräf­te sind in Im Zuge des „Anschlusse­s“dem Spital tätig. geriet das Lustschlos­s aus dem

Zu den medizinisc­hen 18. Jahrhunder­t in den Besitz Schwerpunk­ten gehören unter der Stadt Wien, wo es auch nach anderem ein Epilepsie-Zentrum, dem Krieg verblieb. Im Jahr das laut KAV-Angaben zu den 2002 wurde das neurologis­che führenden in Österreich gehört. Spital in das Otto-Wagner-Spital Weiters ein Schlaganfa­ll-Zentrum (Penzing) übersiedel­t. mit einer integriert­en Versorgung Das Gebäude wurde der Lauder von der Akutbehand­lung Business School übergeben. an der Stroke-Unit bis zur Ihr Präsident ist Ronald Lauder, Frührehabi­litation. Auch Patienten Erbe des gleichnami­gen US-Kosmetikko­nzerns mit Kopfschmer­z, Bewegungss­törungen und Präsident und Demenz sowie des Jüdischen Weltkongre­sses. Multipler Sklerose werden Die Fachhochsc­hule wird von hier behandelt. rund 350 Studenten besucht.

Darüber hinaus verfügt das Der Verkaufser­lös in der Höhe Spital über eine Kinder- und Jugendpsyc­hiatrie. von 6,7 Millionen Euro floss damals an den KAV, was zu heftigen politische­n Kontrovers­en Epilepsie-Forschung führte. Laut Grünen, die sich damals Im Neurologis­chen Zentrum Rosenhügel noch in Opposition befanden, befindet sich auch eine hätte das Geld an die Stiftung Forschungs­einrichtun­g: Das und lediglich die Zinsen an Karl Landsteine­r Institut für Klinische den KAV gehen dürfen. Der damalige Epilepsief­orschung und Bürgermeis­ter Michael Kognitive Neurologie. Frühere Häupl (SPÖ) wies die Vorwürfe Forschungs­institute waren das scharf zurück.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria