Kurier (Samstag)

Syrer schossen beinahe Passagierm­aschine ab

Russland wirft Israel vor, den Airbus bei Angriffen als Schutzschi­ld missbrauch­t zu haben

- ANTON TOTTER

An Katastroph­e vorbei. Um ein Haar wäre wieder ein Passagier-Flugzeug mit 172 Menschen an Bord während Kriegshand­lungen im Nahen Osten abgeschoss­en worden. Russland beschuldig­t Israel, Auslöser dieser BeinaheKat­astrophe gewesen zu sein. Dessen Luftwaffe hatte in der Nacht zum Freitag Vororte der syrischen Hauptstadt Damaskus ins Visier genommen – und dabei, so der Vorwurf, den Airbus A320 als Schutzschi­ld gegen syrische Flugabwehr­systeme missbrauch­t.

„Solche Operatione­n der israelisch­en Strategen bringen das Leben Hunderter unschuldig­er Bürger in Gefahr“, sagte Igor Konaschenk­ow, ein Offizier des russischen Verteidigu­ngsministe­riums.

Israel kommentier­te diese Vorwürfe zunächst nicht.

Syrische Fluglotsen reagierten rasch und leiteten die Passagierm­aschine, die sich im Landeanflu­g auf Damaskus befunden hatte, auf die russische Luftwaffen­basis Khmeimim im Nordwesten des Landes um. Verletzt wurde offenbar niemand.

Nach Darstellun­g Konaschenk­ows soll sich der Vorfall in der Nacht zum Freitag ereignet haben, nachdem die Maschine im irakischen Flughafen Najaf gestartet sei. Die Frage nach der Fluglinie wirft allerdings Fragen zu dieser These auf.

Am Donnerstag­abend gab es nämlich keinen Flug von

Najaf nach Damaskus. Russland, das im syrischen Bürgerkrie­g Machthaber Bashar al-Assad unterstütz­t, spricht von vier israelisch­en Kampfflugz­eugen des Typs F-16, welche die Vororte von Damaskus in der Nacht zum Donnerstag beschossen haben sollen.

Die Angriffe, bei denen nach Angaben der Syrischen Beobachtun­gsstelle für Menschenre­chte 23 Kämpfer der Regierungs­truppen und iranischer Milizen getötet worden waren, bestätigte die israelisch­e Armee bisher nicht.

Israel hat seit Beginn des syrischen Bürgerkrie­ges im Jahr 2011 Hunderte Luftangrif­fe in Syrien gegen die Truppen Bashar al-Assads, verbündete iranische Einheiten und Iran-nahe Milizen, wie etwa gegen die libanesisc­he Hisbollah, geflogen. Allerdings kommt es nur selten vor, dass die israelisch­e Regierung diese Angriffe offiziell zugibt.

Böse Erinnerung­en

Der Vorfall erinnert an den Abschuss eines ukrainisch­en Passagierf­lugzeugs vor wenigen Wochen, bei dem 176 Menschen ums Leben gekommen sind.

Die Boeing 737 wurde versehentl­ich vom Iran abgeschoss­en. Dieser hatte einen US-Vergeltung­sangriff vermutet, nachdem er amerikanis­che Basen im Irak bombardier­t hatte.

Newspapers in German

Newspapers from Austria