Kurier (Samstag)

Diese Alternativ­en machen Google Maps Konkurrenz

Auf diese sechs Apps können Handy-Nutzer ausweichen

-

Apps. Obwohl sich Google Maps einen sicheren Platz auf den Smartphone­s der meisten Menschen gesichert hat, ist die App nicht alternativ­los:

· OpenStreet­Map ist ein offenes, kostenlose­s Kartensyst­em. Nutzer aus aller Welt sorgen täglich dafür, dass die Daten immer aktuell bleiben. Es ist im Browser unter openstreet­map.org aufrufbar und bietet Daten für Auto, Fußgänger und Radfahrer. Eine eigene App gibt es nicht

· Maps.Me nutzt das Kartensyst­em von OpenStreet­Map. Daher wird ebenfalls die Routenführ­ung für Auto, Rad und Fußgänger angeboten. Die einzelnen Länder-Karten müssen allerdings auf das Smartphone herunterge­laden werden. Das entspricht für Österreich 370 MB, für Deutschlan­d 3 GB. Die App ist für iOS und Android erhältlich

· Apple Maps wurde vollständi­g überarbeit­et und bietet iOS-Nutzern detaillier­te Kartendate­n und Schutz der Privatsphä­re. Für Radfahrer fehlen die Informatio­nen allerdings ·

Sygic GPS Navigation ist eine kostenpfli­chtige Navi-App mit vielen Funktionen, vor allem für Autofahrer. So werden Tankstelle­npreise verglichen, und die Fahrzeugle­istung wird in Echtzeit am Handy angezeigt

· Here WeGo bietet einen übersichtl­ichen Service für Autofahrer, Fußgänger, Radfahrer und inkludiert CarSharing und den öffentlich­en Nahverkehr auf allen Routen

· Waze gehört inzwischen auch Google, ist aber eine eigenständ­ige App, die vor allem über die aktuelle Verkehrsla­ge informiert. Nutzer können etwa auch Radarfalle­n vermerken

Newspapers in German

Newspapers from Austria