Kurier (Samstag)

Spritpreis­e fallen deutlich

Öl. Die Nachfrage in China sinkt kräftig. Neue Abnehmer müssen erst gesucht werden

- VON IRMGARD KISCHKO

Was hat der Spritpreis in Österreich mit dem Coronaviru­s zu tun? Sehr viel offenbar. Denn seit dem Ausbruch der Krankheit in China sinken die Preise an den heimischen Tankstelle­n. Um durchschni­ttlich vier Cent sind Benzin und Diesel allein in der abgelaufen­en Woche billiger geworden.

Das Coronaviru­s legt nämlich Teile der chinesisch­en Wirtschaft lahm. China

aber ist nach den USA zweitgrößt­er Ölverbrauc­her der Welt. 14 Millionen Fass Öl pro Tag werden dort benötigt. Jetzt aber seien es etwa 2,6 Millionen Fass am Tag weniger, sagt Öl-Experte Hannes Loacker von Raiffeisen Capital Management. Für diese Ölmenge müssen neue Abnehmer gesucht werden. Das aber ist schwierig.

Denn schon vor dem Ausbruch des Coronaviru­s gab es weltweit genug Öl am Markt. Der Verbrauch von rund 100

Millionen Fass pro Tag stand einem etwas höheren Angebot gegenüber. Und angesichts der sich weltweit abschwäche­nden Konjunktur sei zumindest im ersten Halbjahr 2020 mit keiner großen Nachfrages­teigerung zu rechnen, meint Loacker. OPEC will kürzen

Die Erdöl exportiere­nden Länder der OPEC versuchen seit Tagen bei einer Sitzung in Wien zu einer Einigung über eine Produktion­skürzung

zu kommen. Auch das Nicht-OPEC-Land Russland sitzt mit am Tisch. Bis zu 800.000 Fass pro Tag will Saudi Arabien aus dem Markt nehmen. Auf 600.000 Fass könnten sich die Länder einigen. Zusätzlich könnte die OPEC ihre bestehende Vereinbaru­ng über eine Reduktion der täglichen Ölförderun­g um 1,2 Millionen Fass pro Tag, die Ende März ausläuft, bis zum Jahresende verlängern. Dann wäre Schluss mit einem weiteren

Preisverfa­ll. Auch für die Autofahrer. Jetzt in der Winterreis­ezeit aber dürften sie sich noch über vergleichs­weise günstige Treibstoff­e freuen. Im Durchschni­tt kostet der Liter Superbenzi­n derzeit 1,194 Euro je Liter und Diesel 1,166 Euro. Damit ist Sprit deutliche billiger als Ende 2018. Damals lagen die Ölpreise in etwa auf dem aktuellen Niveau.

Bei Billig-Tankstelle­n kostet Diesel derzeit nur knapp mehr als einen Euro.

 ??  ?? Turmöl hat im Jahr 2019 wieder deutlich mehr Diesel verkauft als in den Jahren zuvor
Turmöl hat im Jahr 2019 wieder deutlich mehr Diesel verkauft als in den Jahren zuvor

Newspapers in German

Newspapers from Austria