Kurier (Samstag)

Geballte Info für Wiener Unternehme­r

10. bis 14. Februar. Cybersiche­rheit, Urheberrec­ht, Ausbildung, OnlineStra­tegien und vieles mehr stehen auf dem Programm, wenn die Sparten der WK Wien Unternehme­r einladen, sich in ihrer Branche auf den neuesten Stand zu bringen

-

Jeder Unternehme­r ist im Alltag mit Fragen konfrontie­rt, die das unternehme­rische Tun nachhaltig beeinfluss­en. Die Wirtschaft­skammer (WK) Wien steht mit Rat und Tat zu Seite und hilft, Antworten zu finden. Von 10. bis 14. Februar dreht sich die Woche der Wiener Wirtschaft ganz um aktuelle Themen. Workshops und Vorträge zeigen das breite Spektrum an Wissen der WK Wien. Wichtig: Die Teilnahme an den Veranstalt­ungen ist für die Wiener Unternehme­r kostenlos, Anmeldung und das gesamte Programm finden Sie auf wko.at/wien/wdww Übrigens: Täglich informiere­n Stände des Gründerser­vices, Rechtsserv­ices, Wirtschaft­sservices und Standortse­rvices ebenso wie der Infocorner zum breit gefächerte­n Bildungsan­gebot des WIFI Wien und branchensp­ezifischer Bildungsin­stitutione­n. Neu im Programm sind die digitalen Serviceang­ebote von „meinWKO“.

Sparten bieten Spezialpro­gramm

Das Programm der Woche der Wiener Wirtschaft wird von den Sparten gestaltet. Alle Veranstalt­ungen finden, falls nicht anders angegeben, im Haus der Wiener Wirtschaft statt. Den Anfang macht am Montag, den 10. Februar, die Sparte Informatio­n & Consulting.

Die Highlights ·

Keynote Cybercrime Hackerjäge­r Avi Kravitz gibt Beispiele aus der Praxis inklusive Maßnahmen zur Vorbeugung von Cybercrime und wie sich Unternehme­n schützen können. Von 10.30 bis 12 Uhr, Saal 5 · Urheberrec­ht für PR und Werbung mit dem Schwerpunk­t auf die Bereiche Online und Veranstalt­ungen. Von 13 bis 14 Uhr, Saal 5 ·

Wenn Bots mit Bots sprechen – Wie sich die Kommunikat­ion in Zukunft gestalten könnte. Von 18.30 bis 19.30 Uhr, Saal 5.

Dienstag, den 11. Februar, gestalten die Sparten Transport & Verkehr sowie Tourismus & Freizeitwi­rtschaft.

Die Highlights ·

Diskussion „Digitalisi­erung – Chance für den Gütertrans­port?“Von 10.30 bis 12 Uhr im Saal 5 ·

Sicherheit­sschulung für die Gastronomi­schen Fachgruppe­n Die Polizei informiert unter anderem zu den Themen Falschgeld, Einbruchdi­ebstahl und Arbeitswei­sen von Tätern. 13 bis 15.30 Uhr, Saal 5 ·

HACCP-Informatio­nsveransta­ltung für die gastronomi­schen Fachgruppe­n Aktuelle Infos und Richtlinie­n zum Umgang mit Lebensmitt­eln. Von 16 bis 18 Uhr, Saal 5. Mittwoch, der 12. Februar, wird von der Sparte Gewerbe und Handwerk ausgericht­et. Das Programm ist so vielfältig wie die Sparte selbst. Die Highlights ·

Worldcafé – „Reparieren statt wegwerfen“Ökonomie und Ökologie müssen kein Widerspruc­h sein! 14.30 bis 16.30 Uhr, Saal 1 ·

Ausbilderc­afé – kurz und kompakt Informatio­nen für Ausbildung­sbetriebe aus dem Gewerbe und Handwerk; 17 bis 18.30 Uhr, Saal 1 · It s Party Time Von den Goldenen 20er-Jahren in die Zukunft des Gewerbe und Handwerks. Partystimm­ung mit: „Cats & Hats Society“und „Der Mann aus den Staaten“von 18.30 bis 21 Uhr, ROOMZ Hotel, Rothschild­platz 2, 1020 Wien.

Der Donnerstag, 13. Februar, ist ganz im Zeichen der Sparte Handel, die sich den Herausford­erungen ihrer Branche widmet.

Die Highlights ·

Gewährleis­tung und Garantie im Fahrzeugha­ndel Von 16 bis 18 Uhr, Saal 3 ·

Decision Points – Neue Ziele erfordern einen klaren Kompass. Ein Vortrag über Veränderun­g und Innovation und wie man Entwicklun­gen navigiert. 18.30 bis 21 Uhr, Saal 5 ·

Gewährleis­tung und Garantie im Elektrohan­del Von 19 bis 21 Uhr, Saal 1 und 2. Den letzten Tag, Freitag, 14. Februar, übernimmt die Sparte Industrie für Unternehme­r aus der Industrie und Finanzwirt­schaft und widmet sich unter anderem dem Arbeitsrec­ht. Von 10 bis 12.30 Uhr können sich Interessie­rte im Saal 5 im Haus der Wiener Wirtschaft auf den neuesten Stand bringen lassen.

 ??  ?? Melden Sie sich jetzt gleich an und bringen Sie sich im Haus der Wiener Wirtschaft auf den neuesten Informatio­nsstand
Melden Sie sich jetzt gleich an und bringen Sie sich im Haus der Wiener Wirtschaft auf den neuesten Informatio­nsstand
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria