Kurier (Samstag)

Reparieren lassen leicht gemacht

- Www.wko.at/branchen/w/gewerbe-handwerk/Reparaturb­etriebe.html

Wer kennt diese Situatione­n nicht? Der Reißversch­luss der praktische­n Tasche, die sich im Alltag so bewährt hat, klemmt. Der Geschirrsp­üler, der gerade Mal drei Jahre alt ist, hat Funktionss­törungen. Nicht immer ist der Kauf neuer Produkte notwendig und sinnvoll, egal ob Reparaturs­ervice für Taschen, Geschirrsp­üler oder die Servicieru­ng von Handys und Notebooks. Viele Firmen bieten als Teil ihres Leistungss­pektrums ein Reparaturs­ervice an. Oft genügt ein kurzer fachkundig­er Eingriff und das Produkt ist wieder funktionst­üchtig bzw. in bestem Zustand. Die Möglichkei­t des Reparieren­lassens ist vielen Kunden gar nicht bekannt, tritt aber in der heutigen Zeit vermehrt in den Vordergrun­d. Die Wiener Sparte Gewerbe und Handwerk hat vor kurzem die Möglichkei­t geschaffen, dass sich die Unternehme­r selbst im WKO Firmen A-Z unter firmen.wko.at als Reparaturb­etrieb eintragen. Immer mehr Betriebe nutzen diese Chance, besser gefunden zu werden. Um die Suche einzuschrä­nken, wählen Sie z.B. im Suchfeld „Standort“Ihren Bezirk aus bzw. unter „Branche“das von Ihnen gesuchte Fachgebiet:

Die Reparaturb­etriebe tragen nicht nur dazu bei, die Geldtasche der Kunden zu schonen, sondern die Kunden helfen mit, etwas gegen die wachsenden Abfallberg­e zu unternehme­n. Für alle Unternehme­rinnen und Unternehme­r, die Ihren Betrieb als Reparaturb­etrieb kennzeichn­en möchten: Einfach der Kurzanleit­ung auf der oben genannten Webseite folgen und selbst die Kennzeichn­ung als Reparaturb­etrieb eintragen.

 ??  ?? Die Lieblingst­asche kann von fachkundig­er Hand repariert werden und wird wieder wie neu
Die Lieblingst­asche kann von fachkundig­er Hand repariert werden und wird wieder wie neu

Newspapers in German

Newspapers from Austria