Kurier (Samstag)

„Madame 16“ist gar nicht ihr richtiger Name

- P. PISA

Zweimal Spannendes vom Ehepaar, das sich Nicci French nennt, und von James Bond

Was sie nicht wusste. Nach Soll heißen: Ohne einen im Schreberga­rten bissl Übrigens: Wenn man gerade der Thrillerse­rie um die Londoner Toten im Hintergrun­d, der zusammenrä­umen, aber radelt mit Freunden beim Essen Psychother­apeutin die Heldin umbringen will – hin zu ihrem Lover – und sitzt und eben erfahren Frieda Klein (acht Bücher aber sie zugleich beschützt. er liegt tot in seiner Wohnung. hat, dass jemand mit einem von 2012 bis 2018, sie wurden Sondern diesmal „nur“Hammer erschlagen wurde, leider immer abgehobene­r) eine sehr pflichtbew­usste Nun macht sie derart viele so ist es nicht besonders sensibel, jetzt ein allein stehender dreifache Mutter und Ehefrau, Fehler, dass sie bald zu den wenn die Gastgeberi­n Kriminalro­man des englischen 44 Jahre alt ist sie, die Verdächtig­en gehört. ausgerechn­et in diesem Moment Ehepaares, das sich sich die verständli­che Frage Immerhin findet sie denjenigen, fragt:

Nicci French nennt. stellt: Und das soll’s gewesen der den Mord begangen „Will jemand

Mit mehr Bodenhaftu­ng. sein? hat. NACHSCHLAG?“

*** Nachschlag Noch etwas Spannendes ist Sie wird noch netter zu ihrer neu erschienen, mit weniger Umwelt, nachdem sie sich erlaubt Psychologi­e und mehr Action: hat, mit einem Arbeitskol­legen Der Engländer Anthony Horowitz zu schlafen. durfte, nach „Trigger Am nächsten Tag bekommt Mortis“, einen zweiten JamesBond-Roman sie nach Zubereitun­g schreiben. Die des Frühstücks für die Familie Erben von Ian Fleming hatten eine SMS von diesem ihn damit beauftragt. Mann: Er sei allein ... „Ewig und ein Tag“spielt Sie sagt daheim, sie werde noch vor „Casino Royale“,

Nicci French: „Was sie nicht wusste“Übersetzt von Birgit Moosmüller. C. Bertelsman­n. 448 Seiten. 16,50 Euro

Anthony Horowitz: „Ewig und ein Tag“Übersetzt von Stephanie Pannen. Verlag Cross Cult. 400 Seiten. 17,50 Euro

KURIER-Wertung: āāāάā einen damals war Bond noch kein Doppelnull­er.

Ein anderer Agent war 007 und wird in Marseille vom organisier­ten Verbrechen weggeräumt. James Bond muss sich nun die von ihm so begehrte Lizenz zum Töten erarbeiten. Er ist dabei sehr kaltblütig.

Liest sich wie eh und je: unterhalts­am und nicht geschüttel­t, sondern gerührt. Andere Geheimagen­ten scheinen bissl beklopft zu sein. Sagt einer über die freischaff­ende Agentin „Madame 16“belehrend:

„Es handelt sich natürlich nicht um ihren richtigen Namen ...“

Geh wusch.

Literarisc­he Matinée

Seine Gedichte und Liedtexte durchdring­t eine stark lebensbeja­hende Kraft. Am 7.3. um 11 Uhr lädt Autor Karl Ebinger zu einem erbaulich-humorigen Literaturk­onzert ins Marionette­ntheater Schloss Schönbrunn. Der Eintritt ist frei. Telefon: 01 817 32 47

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria