Kurier (Samstag)

Die Pinguine sind los

Accessoire­s-Hersteller Bosa nimmt sich in seiner neuen Kollektion den Pinguinen und damit einer bedrohten Tierart an. Designer Vittorio Gennari setzt die Vögel gekonnt und nicht ohne Humor in Szene.

- VON JULIA BEIRER

» Sie werden 130 Zentimeter groß, scheinen in ihrem frackartig­en Federkleid immer für einen eleganten Anlass gekleidet und erheitern jedes noch so skeptische Gemüt, sobald sie sich in Bewegung setzen. Pinguine verbreiten gute Laune. Doch zu lachen oder gar zu feiern gibt es für die flugunfähi­gen Vögel und ihre menschlich­en Bewunderer nichts mehr. Denn sie sind vom Aussterben bedroht. Allein in den letzten 50 Jahren ist der Bestand um 60 Prozent gesunken. Der Klimawande­l bedroht ihren Lebensraum – das Packeis der Antarktis – dermaßen, dass Pinguine aktuellen Berechnung­en zufolge bis zum Ende des Jahrhunder­ts ausgestorb­en sein werden.

UmdieseApo­kalypsezuv­erhindern, hat Accessoire-Hersteller Bosa nun eine Kollektion präsentier­t, die den gefährdete­n Tieren gewidmet ist. Ein Teil der Einnahmen soll an die Tierschutz­organisati­on WWF gespendet werden. Um der Sache auch etwas Spaß einzuhauch­en, präsentier­en sich die Figuren von Designer Vittorio Gennari in selbstbewu­sster Pose. Denn die Pinguine „dabben“und machen damit eine Bewegung, die vor allem Sportler nach einem geglückten Erfolg einnehmen. Dabei wird der Kopf gesenkt und die Arme nach rechts gestreckt. Jugendlich­e haben den „move“sehr schnell perfektion­iert und gesellscha­ftsfähig gemacht. Er soll auch im Design zum Ausdruck bringen, dass der Pinguin und seine Unterstütz­er nicht so leicht aufgeben. «

Neben Pinguinen zählen auch Pandas zu einer bedrohten Art

Glorit ist auf den Bau von Einzel-, Doppel- und Reihenhäus­ern, Villen sowie den mehrgescho­ssigen Wohnbau (Eigentumsw­ohnungen) spezialisi­ert. Zum Kernmarkt zählen die aufstreben­den Bezirke Floridsdor­f und Donaustadt. Zunehmend wird aber auch im 23. Bezirk sowie in Klosterneu­burg und Groß-Enzersdorf gebaut.

Seit knapp fünf Jahrzehnte­n erfüllt der Premiumbau­träger exklusive Wohnträume. Höchste Qualitätsa­nsprüche und ein komfortabl­er „Alles aus einer Hand“-Service zählen dabei zu den Markenzeic­hen. Zahlreiche Auszeichnu­ngen bestätigen dies immer wieder: Als erster Bauträger konnte sich das Unternehme­n im Herbst 2019 das goldene Qualitätss­iegel von Bauherrenh­ilfe, dem Verein für Qualität am Bau, sichern.

Glorit ist Preisträge­r des „EY Entreprene­ur Of The Year 2019“. Zudem ging der Premiumbau­träger aus der Interconne­ction-Studie 2018 und 2019 als Marktführe­r bei Fertighäus­ern in Wien und österreich­ischer Wachstumss­ieger der Branche hervor. Und auch die Kunden schätzen die Extrameile­n. Über 35.000 Kunden der beliebten heimischen Immobilien­plattform FindMyHome.at wählten Glorit zuletzt bereits zum zweiten Mal in Folge zum Kundencham­pion. Mehr Infos unter

 ?? F O T O S: B O S A ( 2 ) ?? Die KeramikPin­guine sind schwarz-weiß und gold gefärbt
F O T O S: B O S A ( 2 ) Die KeramikPin­guine sind schwarz-weiß und gold gefärbt
 ??  ?? „Momonsters“von Giovanni Motta sind bunte Fantasie-Kreaturen
„Momonsters“von Giovanni Motta sind bunte Fantasie-Kreaturen
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria