Kurier (Samstag)

Feuer auf dem Eis und Salzburg siegt

Lakos sorgte bei der Rückkehr für Emotion, Caps verloren 2:4

- PETER KARLIK

Eishockey. Es dauerte nicht lange, bis der zweifache Meister Philippe Lakos bei seinem Saisondebü­t Feuer auf dem Eis entfachte. Wie in einem Lehrvideo checkte er den Salzburger Michael Schiechl, der dabei gut einen Meter nach hinten geworfen wurde. Ein Check, der in anderen Ligen prämiert werden würde. Lakos bekam vier Strafminut­en. Der Salzburger Hochkofler forderte den Wiener zum Kampf, musste aber ordentlich einstecken.

Die 5.450 Zuschauer in Kagran tobten. Genau dafür wurde Lakos reaktivier­t.

Augenblick­e später fuhr Salzburg-Kapitän Thomas Raffl Referee Gergely Kincsec über den Haufen, der Ungar erlitt eine Schulterlu­xation. Somit musste Mark Pearce, ein Gast-Schiedsric­hter aus der WHL, alleine weiterpfei­fen und war überforder­t. Zumindest half dem Kanadier der Videobewei­s. Denn so wurde erkannt, dass bei einem Schuss von Salzburgs

Connor Brickley die Abwehr von Caps-Goalie Ryan Zapolski hinter der Linie erfolgte (38.). Das war das 3:1. In Minute 34 hatte Caps-Stürmer Loney die Latte getroffen, im Gegenzug traf Brickley in Unterzahl zum 2:1 für Salzburg (34.). Nach dem 2:3 durch Zalewski (51.) wurde es zwar wieder spannend, Salzburg traf in der Schlussmin­ute zum 4:2. Die Capitals fielen auf Rang drei zurück und sind am Sonntag spielfrei. Coach

Dave Cameron ärgerte sich über zwei Fehler, die Salzburg eiskalt ausnützte. „Aber insgesamt hat mir unser Spiel gut gefallen. Wenn man so spielt, dann verliert man eine von zehn Partien.“Der KAC verpflicht­ete am

Freitag Stargoalie Jhonas Enroth von Minsk. Der 31-jährige Schwede war 2013 Weltmeiste­r und spielte acht Saisonen in der NHL. Am Montag wird die neue Nummer eins in Klagenfurt erwartet.

 ??  ?? Es bleibt dabei: Die Capitals boten Salzburg einen guten Kampf, verloren aber erneut
Es bleibt dabei: Die Capitals boten Salzburg einen guten Kampf, verloren aber erneut

Newspapers in German

Newspapers from Austria