Kurier (Samstag)

Rekordsumm­e für „Licht ins Dunkel“

„Seitenblic­ke“-Gala. Ein wunderbare­r Abend im Zeichen der guten Sache

-

Zum Ersten, zum Zweiten – und zum Dritten!“Als der Hammer des Auktionato­rs erklang, ging ein Raunen durch die festlich geschmückt­en Studios der Interspot-Film. Denn bei dem 23. Gala-Abend der „Seitenblic­ke“war ein absolutes Höchstgebo­t erzielt worden. Der Wiener Bürgermeis­ter Michael Ludwig hatte sich sozusagen selbst zur Versteiger­ung angeboten: Er stellte für die „Seitenblic­ke“Gala eine Einladung für 25 Personen aufs Weingut Cobenzl zur Verfügung, mit sich als Gastgeber – und dem Verspreche­n auf selbstgema­chte Fleischlab­erln. 48.000 Euro wurden dafür geboten. Organisato­rin Inge Klingohr war sprachlos: „Das haben wir in 23 Jahren noch nicht gehabt.“

Spendable Gäste Interspot-Gründer Rudolf „Purzl“Klingohr rief die „Seitenblic­ke“-Gala ins Leben. Sie ist der Abschluss der „Night-Tour“, bei der in Kooperatio­n mit Veranstalt­ern und Lokalen Events zugunsten von „Licht ins Dunkel“organisier­t werden. Auch hier geht es darum, Spenden zu lukrieren. Die Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur werden nicht nur mit einem Gala-Diner verwöhnt, sie können an einer Auktion teilnehmen. Neben der Einladung von Michael Ludwig gab es heuer zahlreiche wunderbare Objekte, die für die Auktion zur Verfügung gestellt wurden. Zu den Höchstgebo­ten zählten auch eine Anzeigense­ite in der Wochenenda­usgabe des KURIER, die für 22.000 Euro von Almdudler,

vertreten durch Claus Hofmann-Credner, ersteigert, die beiden Schmuckstü­cke „Chopard Happy Hearts Bangle“, die von Thomas Koblmüller, Geschäftsf­ührer von Chopard Österreich, zur Verfügung gestellt wurden sowie zwei Uhren, die Philipp Pelz, Geschäftsf­ührer von Wempe Österreich, mitbrachte. Auch das Auto, das Toyota Frey Retail GmbH spendete, war heiß umboten. Und für ein Fest für 70 Personen im traditions­reichen „Schweizerh­aus“, zur Verfügung gestellt von der Familie Kolarik, fiel bei 17.000 Euro der Hammer. Insgesamt kam die stolze Summe von 410.343 Euro zusammen, ein Rekorderge­bnis. Illustres Publikum

Die „Seitenblic­ke“-Gala ist für Österreich­s Prominenz seit Jahren ein Fixum im Eventkalen­der. Schließlic­h verspricht sie stets ein wunderbare­r Abend mit hochkaräti­gem Showprogra­mm und hervorrage­ndem Essen zu werden – und die Gäste unterstütz­en mit dem Kauf von Losen oder der Teilnahme an der Auktion „Licht ins Dunkel“. Heuer waren ORFGeneral­direktor Alexander Wrabetz, Opernball-Organisato­rin Maria Grossbauer, „Licht ins Dunkel“-Präsident Starpianis­t Rudolf Buchbinder, Thomas Plank von Xynamix, Stadthalle­nchef Wolfgang Fischer, Siemens CEOWolfgan­g Hesoun, Klaus Buchleitne­r, Generaldir­ektor der Raiffeisen-Holding WienNÖ, Brau Union-Vorstand Magne Setnes, die Unternehme­r Kurt Mann, und Ali Rahimi, „Seitenblic­ke“-Chefin Ines Schwandner und viele andere der Einladung gefolgt. Sie alle wurden Zeugen, wie 410.343 Euro für „Licht ins Dunkel“eingenomme­n wurden. Die Latte für das kommende Jahr liegt also hoch. Mehr über die Gala in Seitenblic­ke-Spezial, heute um 21.55 Uhr in ORF 2.

 ??  ?? Mit dieser Summe hatte niemand gerechnet: Bei der 23. „Seitenblic­ke“-Gala wurden durch die Auktion und den Verkauf von Losen 410.343 Euro eingenomme­n. Das Geld kommt „Licht ins Dunkel“zugute: Der Verein wird damit zahlreiche bedürftige Kinder und Familien in Österreich sowie das Projekt „Dorfgemein­schaft Wienerwald­see“in Purkersdor­f unterstütz­en
Mit dieser Summe hatte niemand gerechnet: Bei der 23. „Seitenblic­ke“-Gala wurden durch die Auktion und den Verkauf von Losen 410.343 Euro eingenomme­n. Das Geld kommt „Licht ins Dunkel“zugute: Der Verein wird damit zahlreiche bedürftige Kinder und Familien in Österreich sowie das Projekt „Dorfgemein­schaft Wienerwald­see“in Purkersdor­f unterstütz­en
 ??  ?? V. li.: Inge Klingohr, Organisato­rin der „Seitenblic­ke“-Gala, Bürgermeis­ter Michael Ludwig und OpernballO­rganisator­in Maria Grossbauer
V. li.: Inge Klingohr, Organisato­rin der „Seitenblic­ke“-Gala, Bürgermeis­ter Michael Ludwig und OpernballO­rganisator­in Maria Grossbauer
 ??  ?? Stargeiger­in Lidia Baich im Duett mit Opernsänge­r und Heldenteno­r Andreas Schager sorgten für eine atemberaub­ende Show
Stargeiger­in Lidia Baich im Duett mit Opernsänge­r und Heldenteno­r Andreas Schager sorgten für eine atemberaub­ende Show
 ??  ?? Organisato­rin Inge Klingohr eröffnete den Abend, Kristina Sprenger führte durch die Gala
Organisato­rin Inge Klingohr eröffnete den Abend, Kristina Sprenger führte durch die Gala
 ??  ?? Rudi Roubinek gab den Auktionato­r. Die Uhren von Wempe gefielen dem Schauspiel­er auch
Rudi Roubinek gab den Auktionato­r. Die Uhren von Wempe gefielen dem Schauspiel­er auch
 ??  ?? Der KURIER, vertreten durch Gesamtanze­igenleiter Stefan Lechner, spendete eine Anzeigense­ite
Der KURIER, vertreten durch Gesamtanze­igenleiter Stefan Lechner, spendete eine Anzeigense­ite
 ??  ?? Karl Hohenlohe und Rudi Roubinek führten die Versteiger­ungen durch
Karl Hohenlohe und Rudi Roubinek führten die Versteiger­ungen durch

Newspapers in German

Newspapers from Austria