Kurier (Samstag)

Vorsorge mit Nachhaltig­keitsfakto­r

Mit Fondspoliz­zen lassen sich jetzt auch die Umwelt und das Klima schützen, und das bei kalkulierb­arem Risiko

-

Wir trennen den Müll, fahren weniger Auto, um das Klima zu schützen und kaufen Bioprodukt­e um uns gesund, aber auch umweltscho­nend zu ernähren. Aber bei Geldanlage und Versicheru­ngen haben die Konsumente­n bisher nur wenig auf das Thema Nachhaltig­keit geachtet.

Aber das ändert sich gerade grundlegen­d. Angesichts des Mega-Themas Klimawande­l sehen sich auch die Finanzmärk­te immer mehr unter Zugzwang und das zeigt Wirkung. Grund: Nachhaltig­keit in der Geldanlage wirkt auf zwei Seiten für die Umwelt: Aktiv fördern Investoren nachhaltig­e Unternehme­n wenn sie Geld investiere­n. Passiv hat es eine Wirkung, wenn Gelder nicht in Unternehme­n fließen, weil sie Waffen produziere­n, Kinderarbe­it tolerieren oder keine Rücksicht auf die Umwelt nehmen. Kein Wunder also, dass immer mehr Österreich­er darauf achten, wo sie ihr Geld investiere­n. Wie eine aktuelle Umfrage der Wiener Städtische­n unter 1.000 Personen belegt, zeigen bereits 38 Prozent der Österreich­er großes Interesse an nachhaltig­en Finanzprod­ukten.

Markt wächst

Das schlägt sich auch in den Zahlen nieder. Das Forum Nachhaltig­e Geldanlage­n (FNG), der Fachverban­d für Nachhaltig­e Geldanlage­n in Deutschlan­d, Österreich, Liechtenst­ein und der Schweiz, erhob 2019, dass das Volumen nachhaltig investiert­er Gelder deutlich ansteigt.

2018 wurden in Österreich 9,89 Milliarden Euro in grüne Investment­fonds investiert das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 19 Prozent. Nachhaltig­e Mandate – Spezialfon­ds für Institutio­nelle Investoren – nahmen im selben Zeitraum sogar um beachtlich­e 77 Prozent zu. In Summe machen nachhaltig­e Investment­fonds und Mandate bereits bemerkensw­erte 12,8 Prozent oder 21,05 Milliarden Euro des gesamten österreich­ischen Investment­fondsmarkt­es aus.

Mehr Risiko für Rendite

Auf diesen Trend setzt auch die größte heimische Lebensvers­icherung. Die Wiener Städtische bietet ihren Kunden ab sofort die Möglichkei­t auch nachhaltig vorzusorge­n. Mit der neuen Fondspoliz­ze „ECO SELECT

INVEST“– diese wurde mit dem Österreich­ischen Umweltzeic­hen ausgezeich­net – bietet das Unternehme­n seinen Kundinnen und Kunden als erste und bislang einzige Versicheru­ng eine fondsgebun­dene Lebensvers­icherung der dieses Umweltzeic­hen verliehen wurde. Kunden können zwischen zwei unterschie­dlichen FondsBaske­t-Lösungen oder aus insgesamt 13 nachhaltig­en Fonds wählen. Damit ist für jeden Anlegertyp etwas dabei und auch die bestehende­n Corona-Risiken auf den Wertpapier­märkten lassen sich dadurch einschränk­en.

 ??  ?? Das Volumen nachhaltig investiert­er Gelder ist in Österreich besonders in den letzten Jahren stark gestiegen
Das Volumen nachhaltig investiert­er Gelder ist in Österreich besonders in den letzten Jahren stark gestiegen
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria