Kurier (Samstag)

China und der Westen.

China definiert sich seit jeher als Mittelpunk­t der Welt. Einst Weltmacht, wurde es Opfer des westlichen Imperialis­mus und stellt heute wieder Anspruch, globale Führungsma­cht zu sein

-

ÖSTERREICH

Raphael Landthaler tritt nach nur vier Monaten als Vorstand der Bundesliga zurück.Zukünftig werden Vorstandsv­orsitzende­r Christian Ebenbauer und die beiden Stellvertr­eter David Reisenauer und Alexander Schwärzler die Geschicke der Bundesliga leiten. Austria-Tormann Patrick Pentz hat einen neuen Zweijahres­vertrag bei den Wienern unterschri­eben.

Heimo Pfeifenber­ger wird nach dem Aus beim litauische­n Meister Suduva Marijampol­e zumindest für ein Jahr Trainer und Sportveran­twortliche­r bei Regionalli­gist Grödig.

Die Vienna (Tabellener­ster der Wiener Stadtliga) verpflicht­et Luxbacher, Jusic und Düzgün von Ebreichsdo­rf. DEUTSCHLAN­D

Bundesliga: Freiburg (mit Lienhart) – Leverkusen (mit Dragovic, Baumgartli­nger) 0:1. – 15.30: Hertha BSC – Augsburg, Mainz – Hoffenheim, Schalke – Bremen, Wolfsburg – Frankfurt. 18.30: Bayern – Düsseldorf. – Tabelle: 1. Bayern 64/28, 2. Dortmund 57/28, 3. Leverkusen 56/29, 4. Leipzig 55/28.

2. Liga: Darmstadt (Honsak bis 57./Vorlage zum 1:0) – Fürth 1:1, Osnabrück (mit Gugganig) – Regensburg 2:2. – Tabelle: 1. Bielefeld 53/27, 2. Stuttgart 48/28, 3. Hamburger SV 46/28. ENGLAND

Leicester-Trainer Brendan Rodgers war im März mit dem Coronaviru­s infiziert. Die Auswirkung­en fühlten sich wie bei seinem Aufstieg auf den Kilimandsc­haro an, wie er nun sagte.

SPANIEN

Neustart fixiert: Die Primera Division soll am 11. Juni wieder starten. SCHWEIZ

Neustart fixiert: Die Super League soll am 19. Juni fortgesetz­t werden.

Newspapers in German

Newspapers from Austria