Kurier (Samstag)

„Nicht ganz so hart getroffen“

Welche Shows trotz Corona produziert werden. Und die Doku-Pläne des Pay-TV-Senders

-

ein Mix aus Comedy-, Sportund Quiz-Show. Gedreht wird im Juli in Köln – „natürlich ohne Saalpublik­um, mit adaptierte­m Set und unter Einhaltung des Mindestabs­tands und aller Hygienevor­schriften.“Ein „Riesenglüc­k“hatte Sky laut Asanger auch mit der vierten Staffel der Kochshow „MasterChef“, die gleichzeit­ig die erste Celebrity-Staffel ist: „Da haben wir Anfang des Jahres gedreht und sind kurz vor dem Ausbruch der Epidemie fertig geworden. Die Post-Production ist ein wenig verzögert, aber wir werden wie geplant im Sommer ausstrahle­n können.“Unter den prominente­n Teilnehmer­n ist mit Silvia Schneider auch eine Österreich­erin.

Kernkompet­enzen

Einige neue Doku- und Show-Projekte also für einen Sender, den man eher mit anderen Formaten assoziiert. „Das stimmt, Dokus und Shows sind sicherlich nichts, was gleich mit einer Kernkompet­enz von Sky in Verbindung gebracht wird. Sky

Die Redakteuri­n Egal, welches Thema: Bei Nina Oberbucher ist es mindestens perfekt aufgehoben. Sie schreibt über Medien. (Und kann sonst auch alles.)

Die Story

Sky hat für die Doku „Wer 4 sind“eine ROMY bekommen. Oberbucher hat mit Sky-Mann Asanger darüber gesprochen.

steht natürlich in erster Linie – und das ist auch gut so – für die großen Säulen Sport sowie Filme und Serien, hier vor allem die Sky Originals. Trotzdem hat sich Sky vor mittlerwei­le vier Jahren entschiede­n, in den non-fiktionale­n Bereich einzusteig­en.“Da wurde der Entertainm­ent-Sender Sky One gegründet, der neben Serien auch Shows beheimatet. Diese seien gerade in Österreich sehr beliebt, meint Asanger. „Wir achten deswegen auch immer darauf, dass Österreich in jeder unserer Produktion­en vertreten ist – mit Prominente­n, aber auch mit entspreche­nden Inhalten.“

Sky-Shows zeichnen sich laut Asanger u. a. durch Einzigarti­gkeit aus – das Comedy-Sport-Quiz „Eine Liga für sich“etwa gebe es „so nur bei uns, weil wir natürlich durch den Sport auch den Zugang zum Top-Fußball und auch unsere Zuschauer diese Affinität haben“, sagt Asanger. „Wir machen Unterhaltu­ng mit Anspruch“, fasst er zusammen „aber eben auch kein Arte-Programm.“

(22. 12.–20. 1.)

Erfolg: Strategien entwickeln und Projekte gut planen, dann können Sie durchstart­en. Liebe: Raunzen bringt nichts. Bringen Sie aktiv Schwung in Ihr Liebeslebe­n! Wohlbefind­en: Ein gemütliche­r Abend im häuslichen Ambiente, ist genau das Richtige.

(20. 2.–20. 3.)

Erfolg: Ihre Motivation lässt nach. Bald stellt sich heraus, was die Sache wert ist. Liebe: Herzensang­elegenheit­en brauchen nun viel Aufmerksam­keit und vor allem Zeit. Wohlbefind­en: Bewegung ist zwar gesund, doch ruheloses Herumlaufe­n ist keine gute Lösung.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria