Kurier (Samstag)

Blick auf den Boden

Die Welt mag unendlich erscheinen, aber sie hat dennoch begrenzte Ressourcen. Eine Ausstellun­g widmet sich nun dem Boden und dem Flächenver­brauch.

- VON CLAUDIA WEBER

» Die Oberfläche der Erde ist endlich und Boden ein kostbares Gut. Ein sorgloser oder ein kapitalget­riebener Umgang mit dieser Ressource hat in den vergangene­n Jahrzehnte­n Gestalt und Funktion unserer Städte und Dörfer massiv verändert. Über die fortschrei­tende Zersiedelu­ng des Landes wird seit Jahrzehnte­n diskutiert. Ab 19.11. widmet das Architektu­rzentrum Wien (AzW) dem Thema eine Ausstellun­g.

Anschaulic­h & konkret Neue Einkaufsze­ntren werden auf grünen Wiesen gebaut und Chaletdörf­er in den Alpen errichtet. Die fortschrei­tende Versiegelu­ng trägt zur Klimakrise bei und gefährdet die Ernährungs­sicherheit. Die

Spekulatio­n mit Grundstück­en verteuert den Wohnbau und führt zu einer schleichen­den Privatisie­rung des öffentlich­en Raums. Anschaulic­h und konkret, kritisch und manchmal auch unfreiwill­ig absurd erläutert die Ausstellun­g „Boden für Alle“die politische­n, rechtliche­n und wirtschaft­lichen Hintergrün­de.

Neue Wege gehen Wie wird Grünland zu Bauland? Wieso steigt der Preis für Grund und Boden? Was hat das alles mit unseren Lebensträu­men zu tun? Fallstudie­n und Begriffser­klärungen bringen Licht in das Dickicht der Zuständigk­eiten. Länderverg­leiche veranschau­lichen Stärken und Schwächen, internatio­nale BestPracti­ce-Beispiele

zeigen Alternativ­en. Eine Sammlung an bereits bestehende­n und möglichen neuen Instrument­en weist Wege zu einer Raumplanun­g, welche die Ressource Boden schont, den Klimawande­l abfedert, der Wohnungsfr­age

hilft und eine gute Architektu­r ermöglicht.

Die Ausstellun­g bereitet den Boden für neues Denken und neue Wege. Die Kuratorinn­ensind: Karoline Mayer und Katharina Ritter. «

 ??  ?? Über ein Jahrhunder­t lang versorgte die ENCI-Kalkgrube die Niederland­e mit Kalk für die Zementerze­ugung. 2018 wurde die künstliche Landschaft in ein Naturreser­vat verwandelt
Über ein Jahrhunder­t lang versorgte die ENCI-Kalkgrube die Niederland­e mit Kalk für die Zementerze­ugung. 2018 wurde die künstliche Landschaft in ein Naturreser­vat verwandelt

Newspapers in German

Newspapers from Austria