Kurier (Samstag)

Zukunftsbr­anche Pflege

Mit Unterstütz­ung des AMS startet Susana Diaz beruflich neu durch. Ihr Weg dorthin war nicht immer einfach.

-

Die Coronazeit führt vielen Österreich­erinnen und Österreich­ern die Bedeutung qualifizie­rter Fachkräfte im Gesundheit­sbereich deutlich vor Augen. Ob Ärztinnen und Ärzte, Krankenpfl­egepersona­l oder Personen im Zivildiens­t – gut ausgebilde­tes und kompetente­s Personal ist für manche sogar überlebens­wichtig. Das AMS bietet daher unterschie­dliche Ausbildung­smöglichke­iten in Betreuung und Pflege an, etwa über die „connexia Implacemen­tstiftung“, die vom AMS und dem Land Vorarlberg unterstütz­t wird. Die gebürtige Spanierin Susana Diaz nutzte diese Chance, um ihren Karrierewe­g weiter voranzutre­iben.

Mit dem AMS Chancen nützen

„Anfangs machte ich beruflich das, was viele Mütter mit Kleinkind machen, nämlich als Reinigungs­kraft beziehungs­weise beim Mobilen Hilfsdiens­t zu arbeiten. Diese beiden Berufe waren von den Arbeitszei­ten her mit Familie und Kinderbetr­euung am besten für mich vereinbar“, erklärt die 42-Jährige. Zwischen 2009 und 2011 nahm Susana Diaz dann eine Ausbildung der Arbeiterka­mmer zur Pflegehelf­erin in Anspruch. Über sechs Jahre lang begleitete sie betreuungs­und pflegebedü­rftige Menschen im Pflege- und Altenheim Schillerst­raße in Feldkirch. Immer schon zielstrebi­g, suchte sie schließlic­h nach einem Job mit mehr Verantwort­ung und besseren Verdienstm­öglichkeit­en. Mithilfe des AMS konnte sie über den zweiten Bildungswe­g ihren Wunschberu­f als diplomiert­e Krankensch­wester erlernen.

Ausbildung schafft Perspektiv­e

Susana Diaz entschied sich schließlic­h für den Diplomlehr­gang zur Gesundheit­sund Krankenpfl­egerin. Auch, dass der Job krisenfest ist, hat sie zur Ausbildung über das AMS motiviert. Von früh morgens bis abends studierte sie die Anatomie und paukte über neuen Erkenntnis­sen in der Entstehung von

Krankheite­n oder in der Pflegehilf­e. „In der Pflege fühlte ich mich schon immer gut aufgehoben. Es macht Freude, wenn man sieht, dass man an Erfahrung und Wissen gewinnt und das im Beruf auch gleich einsetzen kann“, sagt Susana Diaz.

Job mit Zukunft

Nach Schnuppert­agen und Ausbildung­spraktika ist Susana Diaz mittlerwei­le ein fixes Teammitgli­ed der Senioren-Betreuung Feldkirch. „Durch mein Diplom verbessert­e sich mein Status im Betrieb und ich kann jetzt hilfsbedür­ftigen Menschen eine noch größere Stütze sein“, zieht Susana Diaz Bilanz und ergänzt: „Wichtig ist aber vor allem, dass man diesen Beruf gerne macht. Und die Unterstütz­ung durch Freunde und Verwandte, um Ausbildung und Familie gut zu koordinier­en.“

 ??  ?? Susana Diaz ist glücklich in ihrem Job in der Pflege.
Susana Diaz ist glücklich in ihrem Job in der Pflege.

Newspapers in German

Newspapers from Austria