Kurier (Samstag)

Ob groß, ob klein: Kramer ist vorn dabei

Die 19-Jährige wird beim Weltcup in Hinzenbach Vierte

-

Skispringe­n. Viel größer könnte der Kontrast kaum sein: Am Sonntag hoben die Skispringe­rinnen noch auf der Hochfirsts­chanze in Titisee-Neustadt im Schwarzwal­d ab, die Flüge bis 150 Meter zulässt, am Freitag ging es auf den Bakken im oberösterr­eichischen Hinzenbach – auf der AignerScha­nze steht die Bestmarke bei 100 Metern.

Marita Kramer setzte ihren Höhenflug fort: Nach zwei Siegen am Wochenende wurde die 19-Jährige Vierte. Drei Punkte fehlten aufs Podest und die Norwegerin Eirin Maria Kvandal, bereits 13,8 auf die Slowenin Nika Kriznar, die sich mit Sprüngen auf 89 und 90,5 Meter um 0,8 Punkte vor ihrer Landsfrau Ema Klinec durchsetzt­e. „Der zweite Sprung war Risiko – ich wollte zu viel, und dann ist es genau in die falsche Richtung gegangen“, sagte Kramer nach 87 und 85,5 Metern. „Für den Kopf ist das schwierig, man will voll rausspring­en, muss sich aber eben doch ein bisschen zurückhalt­en, um in ein gutes Flugsystem zu kommen.“Am Samstag gibt es im zweiten Bewerb die Chance, es besser zu machen. 119 Punkte liegt Kramer im Gesamtwelt­cup vor Kriznar – aber der ist nicht ihr Saison-Ziel. „Ja, ich bin jetzt Erste, wenn’s geht, nehm’ ich’s mit.“

Daniela Iraschko-Stolz wurde Sechste. „Ich probier’ grad Dinge aus und bin da definitiv auf dem richtigen Weg: Im Training hat es bei einem Sprung schon für ganz vorne gereicht“, erklärte die 37-Jährige, die mit Pech mit dem Wind hatte.

Die Herren sind heute (14.20 Uhr) in Klingentha­l an der Reihe. Stefan Kraft wurde in der Qualifikat­ion Elfer, Philipp Aschenwald flog unmittelba­r vor Daniel Huber auf Rang 15.

 ??  ?? Der Höhenflug geht weiter: Marita Kramer wurde Vierte
Der Höhenflug geht weiter: Marita Kramer wurde Vierte

Newspapers in German

Newspapers from Austria