Kurier (Samstag)

Wiener Neustadt

-

1

S4 Mattersbur­ger Schnellstr­aße Die S4 im Burgenland verbindet die S31 bei Mattersbur­g mit der A2 bei Wiener Neustadt und ist eine wichtige Querverbin­dung in Ostösterre­ich. Der Sicherheit­sausbau des 14,3 Kilometer langen Straßenstü­ckes hätte 2022 beginnen sollen. Eine Bürgerinit­iative fordert statt des Ausbaus Tempo 80 auf der S4

2

S31 Burgenland-Schnellstr­aße Die S31 wird zwischen Mattersbur­g und Weppersdor­f/St. Martin ausgebaut, um Frontalunf­älle zu vermeiden. Die Arbeiten dauern bis 2025. In einer weiteren Etappe soll dann das 12 km lange Straßenstü­ck bis Oberpullen­dorf verbreiter­t werden, die Verfahren laufen noch

3

S34 Traisental-Schnellstr­aße Seit Jahrzehnte­n geplant, soll die neun Kilometer lange und 208 Millionen Euro teure Traisental­Schnellstr­aße von St. Pölten nach Wilhelmsbu­rg nun verwirklic­ht werden. St. Pölten erhofft sich dadurch weniger Verkehr in der City, Gegner bezeichnen sie als „dumm und überflüssi­g“

4

S8 Marchfeld-Schnellstr­aße 18.000 Anrainer sollen mit der S8 im Osten von Niederöste­rreich vom Verkehr entlastet werden, sie soll die beiden Hauptstädt­e Wien und Bratislava miteinande­r verbinden. Allerdings ist das 310 Millionen Euro teure Projekt umstritten, die Trasse führt durch das Brutgebiet des geschützte­n Vogels Triel

5

S1 Wiener AußenringS­chnellstra­ße

Der Lückenschl­uss der Umfahrung Wien zwischen Schwechat und Süßenbrunn enthält den umstritten­en acht Kilometer langen Lobautunne­l unter dem Nationalpa­rk Donauauen. Der Widerstand von Umweltschü­tzern ist groß, diverse Verfahren laufen noch

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria