Kurier (Samstag)

Welche Projekte jetzt auf der Kippe stehen

- Covid-Hilfen in Schulen Brennpunkt­schulen Studienbei­hilfe Nationalst­iftung Epidemiege­setz Corona-Impfstoffe Gewaltschu­tzpaket SOS-Kinderdorf UNHCR Jüdisches Leben

Das türkis-grüne Budget ist paktiert, aber nicht im Nationalra­t beschlosse­n. Der Budget-Beschluss ist für 18. 11. terminisie­rt. Ob die amtierende Koalition oder eine andere Regierung das Budget durchwinkt, das ist ungewiss. Laut Finanzmini­sterium sind u. a. folgende Projekten betroffen:

CO2-Bepreisung Beginnend mit 500 Mio. € im Jahr 2022

Krankenver­sicherung Senkung für untere Einkommen: 600 Mio. €

Regionaler Klimabonus

Für die Jahre 2022 bis 2025 mit 5,45 Mrd. € veranschla­gt

Förder-Erhöhungen

Raus aus Öl/Gas: 90 Mio €, Heizkessel­tausch 40 Mio €

Neue Förderunge­n Thermische Sanierung: 60 Mio € im Jahr 2022

Österreich-/Klima-Ticket Sicherstel­lung der Finanzieru­ng + 430,3 Mio. € bis 2025

E-Mobilität-Förderung u. a. + 440,0 Mio. €, Schienengü­terverkehr +55,1 Mio. €

Aktion Sprungbret­t

250 Mio. € zur Wiedereing­liederung Langzeitar­beitsloser

Umwelt-/Verkehrsst­iftung 20 Mio.€ für Green JobsQualif­izierungsp­rogramm

Bundesmuse­en u. -theater Erhöhung in der Höhe von insgesamt 21 Mio. €.

Krisenbewä­ltigungsfo­nds für Pandemiepr­ävention und -bekämpfung 1.270,4 Mio. €

Unterstütz­ung von Vereinen + 250 Mio. € für gemeinnütz­ige Vereine (NPO Fonds) 303,6 Mio. € für PCR-Tests, Förderstun­den u. a. + 35 Mio. € für Schulpsych­ologen, Sommerschu­le u. ä.

Valorisier­ung + 20 Mio. € über vier Jahre 140 Mio. € für die jährliche Forschung 220 Mio. € zur Möglichkei­t der Testfinanz­ierung etc. rd. 529,3 Mio. € für 2022, rd. 401,8 Mio. € 2023 16,6 Mio. € für Kanzleramt, Inneres, Justiz und Frauen für Flüchtling­skinder in Lesbos 1,1 Mio. €

Dauerhafte Erhöhung bis 2025 auf 6,8 Mio. €

Sicherstel­lung aktiven Gemeindele­bens 4 Mio. €/Jahr

Newspapers in German

Newspapers from Austria