Kurier (Samstag)

Schlägt das Pendel in Richtung Verstappen aus?

Lewis Hamilton muss in der Türkei von weit hinten starten

- VON FLORIAN PLAVEC

Der Weltmeiste­r wird beim Grand Prix der Türkei mit einer Strafe von zehn Startplätz­en belegt. Am Mercedes von Lewis Hamilton musste der Verbrennun­gsmotor der Antriebsei­nheit getauscht werden. Aus Kostengrün­den sind nur drei Motoren pro Saison erlaubt, bei Hamilton kommt nun der vierte Antrieb zum Einsatz.

Der Sieg beim Rennen in der Nähe von Istanbul am Sonntag (14 Uhr MESZ/live ServusTV, Sky) wird für Hamilton nun schwer zu erreichen sein. Anderersei­ts schaffte es sein WM-Kontrahent Max Verstappen zuletzt in Russland vom letzten Startplatz noch auf Rang zwei. Der Niederländ­er hatte damals ein 20-Platz-Strafe erhalten, weil an seinem Red Bull der gesamte Antriebsst­rang gewechselt wurde, nicht nur der Verbrennun­gsmotor wie bei Hamilton.

Hamilton rast

Eine ähnliche Aufholjagd wie Verstappen ist auch Hamilton zuzutrauen. Denn in den beiden Trainingse­inheiten am Freitag machte Mercedes einen sehr starken Eindruck. Die Strecke ist frisch asphaltier­t, der Belag ist noch sehr rau. Es sind Verhältnis­se, die Hamilton und Mercedes offensicht­lich liegen. Mit dem neuen Motor fuhr der Brite prompt eine Rekordrund­e: 1:23,804.

„Auf dem griffigen Asphalt kann man hier auch mit wenig Abtrieb sehr schnell durch die Kurven fahren“, analysiert­e Ex-Formel-1-Pilot Christian Klien auf ServusTV. Das Wetter soll sich in den kommenden Tagen aber umstellen, auch Regen ist möglich. „Wenn es kühler wird, hat der Mercedes das Problem, die Reifen auf Temperatur zu bringen.“

Verstappen rätselt

Um gerade einmal zwei Punkte liegt Lewis Hamilton in der Weltmeiste­rschaft vor Max Verstappen. In den Trainings distanzier­te der siebenfach­e Weltmeiste­r den Niederländ­er um eine halbe Sekunde. Eine Tatsache, die auch Verstappen zu denken gibt. „Das war nicht der beste Tag“, sagte er am Freitagnac­hmittag. „Wenn wir in der Nacht nicht einen Schritt nach vorne machen, schaut es nicht so gut aus.“

Einen starken Eindruck hinterließ am Freitag hingegen Ferrari. Allerdings: Am Auto von Carlos Sainz Jr. wurde die komplette Power Unit ausgetausc­ht. Im Gegensatz zu Hamilton wird der Spanier deshalb von ganz hinten starten müssen.

 ?? ?? Das Duell: Max Verstappen war langsamer als Lewis Hamilton (re.). Doch der bekam eine Strafe
Das Duell: Max Verstappen war langsamer als Lewis Hamilton (re.). Doch der bekam eine Strafe
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria