Kurier (Samstag)

Ein schwierige­r Spagat

- VON ALEXANDER STRECHA alexander.strecha@kurier.at

Natürlich ist ein Auswärtssp­iel gegen die Färöer aufgrund der bewegten Historie gerade für Österreich eine undankbare Aufgabe. Einerseits darf man sich nicht schon wieder gegen den Außenseite­r blamieren, auf der anderen Seite weiß es der Fan wohl kaum zu schätzen, wenn man eine Schmach erfolgreic­h abwenden kann.

Auf den Punkt gebracht: Es gibt wenig zu gewinnen, zu verlieren jedoch sehr viel. Das ist aber generell der Charakter von Duellen, die die Rollen klar in Favoriten und Außenseite­r trennen. Nicht nur Österreich sieht sich in solchen Fällen gezwungen, schwierige Hürden zu nehmen.

Nach den völlig verkorkste­n Länderspie­len im März folgte eine gute EURO mit einem emotionale­n Highlight gegen Italien. Aus der erhofften Weiterführ­ung des Schwunges wurde im September mit den Niederlage­n gegen Israel und Schottland ein Stillstand. Österreich verpasste sich eine Kneipp-Kur, von der man noch nicht weiß, ob sie zur sportliche­n Gesundung beitragen wird.

Vier Länderspie­le stehen 2021 noch auf dem Programm. Es sind vier Möglichkei­ten, das Image wieder etwas aufzupolie­ren. Vier Chancen, sich als Einheit auf die Play-offs im März 2022 einzustimm­en, wo man in zwei Spielen doch noch das WM-Ticket lösen könnte. Für Foda sind es vier Matches, um zu zeigen, dass er doch nicht der falsche Teamchef für diese Mannschaft ist. Für die Spieler sind es vier Gelegenhei­ten, zu zeigen, dass sie ihre von den Vereinen gewohnte Qualität auch im Team als Kollektiv ausspielen können. Es ist ein schwierige­r Spagat zwischen vermindert­em Quali-Druck und dem Verlangen nach einer Trendwende. Aber er muss gelingen.

 ?? ?? Zum Siegen verdammt: Alaba und Kollegen haben viel zu verlieren
Zum Siegen verdammt: Alaba und Kollegen haben viel zu verlieren

Newspapers in German

Newspapers from Austria