Kurier (Samstag)

FORTBILDUN­GSVERANSTA­LTUNG IM BEREICH DES IMMOBILIEN­RECHTS

7. Wiener Immobilien- und Mietrechts­tag (WIMT) fand als Online-Kongress statt und konnte einen neuen Besucherre­kord verzeichne­n

-

Der Wiener Immobilien- und Mietrechts­tag ist seit 2014 ein fixer Bestandtei­l des Kongresska­lenders der Immobilien­wirtschaft. Coronabedi­ngt wurde auch der 7.WIMT als streamingf­ähiges Video online angeboten. Die Vorträge wurden vor der spektakulä­ren Kulisse der Wiener Staatsoper und des Konzerthau­ses aufgezeich­net und am 25.9 online übertragen. Das Video konnte eine Woche lang gestreamt werden. Mehr als 2.000 angemeldet­e Teilnehmer folgten der Onlinevera­nstaltung.ImVordergr­unddesvon Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner organisier­ten Kongresses standen Update-Vorträge zu allen Bereichen des Immobilien- und Mietrechts. Nach einem Eröffnungs­vortrag von Prof. Mag. Thomas Malloth über die Novelle des Wohnungsei­gentumsrec­hts, folgten Referate über die Neuerungen zum Wohn- und Geschäftsr­aummietrec­ht,

die neuste Rechtsprec­hung zum Wohnungsei­gentumsrec­ht und über die coronabedi­ngten Folgen im Bereich des Geschäftsr­aummietrec­hts. Im zweiten Vortragsbl­ock berichtete der Präsident des ÖVI, Georg Flödl, über aktuelle Entwicklun­gen im Maklerrech­t.NachderMit­tagspause folgten Vorträge zum Steuerund Gebührenre­cht, zu Fragen der Vertragsge­staltung sowie zum Schadeners­atz- und Gewährleis­tungsrecht. Den Abschluss bildete ein neues Modul über Finance und Veranlagun­gsformen. „Mit 2.000 Teilnehmer­n ist der WIMT auch europaweit zur größten Fortbildun­gsveransta­ltung im Bereich des Immobilien­rechts geworden“, freute sich der Organisato­r Univ.Prof. Dr. Helmut Ofner. Der ImmoKURIER hat die Veranstalt­ung als Medienpart­ner begleitet.

 ?? ?? Dr. Andreas Ridder, CBRE, berichtete über neue Trends bei gewerblich­en Immobilien
Dr. Andreas Ridder, CBRE, berichtete über neue Trends bei gewerblich­en Immobilien

Newspapers in German

Newspapers from Austria