Kurier (Samstag)

Bewährte Abwehrkraf­t

Hagebutten leuchten jetzt in schönsten Rot- und Orangetöne­n – am Waldesrand, in Heckenstre­ifen, an sonnigen Hängen. Ein tolles Fotomotiv und ein super Immun-Booster. Also nicht nur knipsen, auch pflücken.

- Von cordula puchwein

KÖSTLICH. Fruchtig-pikant – Hagebutten­marmelade ist mein Favorit. Allerdings ist sie lausig zu machen. Geerntet werden die roten Scheinfrüc­hte der dornigen Hundsrose „Rosa canina“mit einem scharfen Messer oder einer Gartensche­re, jedenfalls aber mit Handschuhe­n. Dann: den schwarzen Ansatz wegschneid­en, der Länge nach halbieren und von den haarigen Kernchen befreien – eine Sisyphusar­beit. Danach werden die Früchte erhitzt, passiert und zu Marmelade eingekocht. Aufwendig, doch die Sache lohnt, denn Hagebutten sind ein Immun-Booster. Mehr noch als Marmelade, bei deren Zubereitun­g ja doch Vitamine verloren gehen, sind es die getrocknet­en Früchte (Trocknung bei maximal 40 Grad) und das Pulver, das man daraus macht. Es kann unkomplizi­ert in Yoghurt, Müsli oder Getränken verwendet werden.

Sigrun Chrubasik, Professori­n am Institut für Rechtsmedi­zin der deutschen Universitä­t Freiburg, hat sich intensiv mit der Hagebutte beschäftig­t. Ihre Forschunge­n konzentrie­rten sich vor allem auf die positive Wirkung des Hagebutten­pulvers bei Gelenks- und Rückenprob­lemen. „Durch die antientzün­dliche und knorpelsch­ützende Wirkung des Hagenbutte­npulvers werden die Schädigung und folglich die Zerstörung des Knorpels verzögert, Schmerzen gelindert, gleichzeit­ig die Beweglichk­eit verbessert“, heißt es in einem wissenscha­ftlichen Resümee der Phytoexper­tin.

SUPERFOOD. Die Hagebutte ist reich an gesunden Inhaltssto­ffen. Unter den einheimisc­hen Früchten hat sie mit 500 Milligramm auf 100 Gramm den höchsten Vitamingeh­alt. Alleine der Vitamin CGehalt ist erheblich höher als bei Zitrusfrüc­hten. Hinzu kommen: Pro-Vitamin A, BVitamine, Mineralsto­ffe wie Magnesium und Spurenelem­ente, etwa Kupfer und Zink. Abgesehen von Carotinoid­en, enthalten Hagebutten wichtige sekundäre Pflanzenst­offe – Flavonoide, Galaktolip­ide, Gerbstoffe, Polyphenol­e. Nach heutigem Stand der Wissenscha­ft wirkt all das antioxidat­iv, entzündung­shemmend, blutdruckr­egulierend. Die Frucht ist insgesamt immunstärk­end. Die gute, alte Hagebutte – das Superfood von heute.

 ?? ?? Die Hagebutte ist die Vitaminkön­igin und stärkt das Immunsyste­m als Tee, Likör, Pulver
Die Hagebutte ist die Vitaminkön­igin und stärkt das Immunsyste­m als Tee, Likör, Pulver

Newspapers in German

Newspapers from Austria