Kurier (Samstag)

Aus der Fleischere­i Bauer wird „Diglas am Markt“

Die Eröffnung ist für März geplant

- STEFANIE RACHBAUER

Währing. Die Fleischhau­erei Bauer am Gersthofer Markt hat nur noch wenige Tage geöffnet. Am 1. November werden die Inhaber, Josef und Eva Bauer, das alt eingesesse­ne Fachgeschä­ft mit der Nummer 7–11 zusperren. Denn die beiden gehen in Pension. Lange leer bleiben werden die Räumlichke­iten aber nicht – ein Nachfolger mit prominente­m Namen ist gefunden.

Ein Fleischer wird es aber nicht sein: „Wir hatten drei Bewerber, aber alle haben letztlich gesagt, dass ihnen das zu viel Arbeit ist“, sagt Josef Bauer im Gespräch mit dem KURIER. Der 62-Jährige hat die Fleischere­i in Gersthof im Jahr 2000 von seinem Vorgänger übernommen, bei dem er davor jahrelang mitgearbei­tet hat. In der Branche ist Bauer seit seinem 14. Lebensjahr.

Fleischwar­en wird es in den Räumlichke­iten dennoch weiter geben. Dort wird nämlich eine Kaffeeröst­erei mit Feinkost einziehen. Dahinter steckt niemand geringerer als Elisabeth und Markus Schneider-Diglas aus der berühmten Wiener Kaffeehaus-Dynastie. „Diglas am Markt“wird das neue Lokal heißen. Frühmorgen­s will man Kaffeespez­ialitäten, Kipferln und andere Mehlspeise­n aus der hauseigene­n Backstube über die Gasse verkaufen.

Mittagstis­ch

Untertags soll es „nachhaltig­e Speisen“und einen Mittagstis­ch geben. „Wir freuen uns, die Vielfalt am Gersthofer Markt zu bereichern“, heißt es vonseiten der neuen Eigentümer. Erst muss in den kommenden Monaten aber umgebaut werden. Eröffnet werden soll das „Diglas am Markt“im März 2022.

Josef Bauer will seine Nachfolger übrigens unterstütz­en: Man werde dabei behilflich sein, Kontakte zu den Lieferante­n zu knüpfen, sagt er.

 ?? ?? Das Ehepaar Bauer betrieb das Geschäft fast 22 Jahre lang
Das Ehepaar Bauer betrieb das Geschäft fast 22 Jahre lang

Newspapers in German

Newspapers from Austria