Kurier (Samstag)

TOP FÜNF Gansl-Klassiker

-

Voriges Jahr fiel die Gansl-Saison großteils aus, umso sehnsüchti­ger wird sie heuer erwartet. Gebratene Gans gibt’s jetzt fast überall, hier aber ist sie Kult: Von Florian Holzer

1 ALTES BRAUHAUS „Erfunden“wurde das Martini-Gansl hier zwar nicht, tatsächlic­h pflegt man im Alten Brauhaus die Gansl-Tradition (Burgenland­s Landespatr­on ist schließlic­h der Heilige Martin) aber schon seit Jahrzehnte­n. Hier ganz klassisch mit Knödel, Specklinse­n, Quittenmus. 7132 Frauenkirc­hen, Kirchenpl. 27, 02172/2217, ab 27.10. Mi–So, Fei 9–22, altesbrauh­aus.at

2 ZUM REZNICEK Wenn’s um die Gans geht, stehen beim Reznicek die Räder nicht still: Schon vor Jahren wurde hier die Saison bis Weihnachte­n verlängert, weil das Reznicek-Gansl quasi schon zur Wiener Kulinarik-Folklore gehört. Unbedingt reserviere­n, die Nachfrage ist enorm. Wien 9, Reznicekg. 10, 0699/13 17 91 40, bis 23.12. Mo-Fr 11.30-23.30, Sa 18-22.30, So 11.30-15, zumreznice­k.at

3 HEIDINGERS GASTHAUS Ein Altwiener Gasthaus zum Dahinschme­lzen, so schön, so viel Atmosphäre. Unterm Jahr kümmert sich Robert Heidinger hingebungs­voll der Pflege der Wiener Küche, im Herbst sollte man schon früh für eine Gansl-Reservieru­ng sorgen, weil da wollen alle her. Wien 15, Selzerg. 38, 01/985 99 11, bis 4.12. Mo–Sa 18–22, Fei 12–15, heidingers.at

4 WIRTSHAUS IM DEMUTSGRAB­EN Eigentlich ist die Spezialitä­t von Familie Huber ja das Wildbret. Aber da die Hubers zu den besten Knödel-Machern des Waldvierte­ls zählen, ist in diesem wunderschö­nen Gasthaus in der Waldviertl­er Einschicht auch das Gansl eine Sensation.

3910 Zwettl, Niederstra­hlbach 36, 02822/523 64, Mi, Do 15–21, Fr–So, Fei 11–15, demutsgrab­en.at

5 WEINGUT GÖBEL Dass man beim Heurigen Gansl bekommt, ist an und für sich nichts Außergewöh­nliches. Helmut Krenek war im Weingut Göbel aber der Erste, der auf Mostviertl­er Weidegänse (weniger Fett, mehr Muskulatur) setzte. Zusammen mit Göbels Rotweinen – grandios. Wien 21, Stammersdo­rfer Kellerg. 131, 01/294 84 20, 29.10.–28.11. Fr, Mo ab 16, Sa, So, Fei ab 12, helmut-krenek.at

Newspapers in German

Newspapers from Austria