Kurier (Samstag)

An Stelle des Gemeindeba­us hängt nur ein Plakat

Seit 2015 wird in der Stumpergas­se 56 auf den Neubau gewartet

- VON AGNES PREUSSER

Seit rund sieben Jahren wartet man in Mariahilf auf den Gemeindeba­u in der Stumpergas­se 56 – bisher ist auf der Fassade des ehemaligen Gebäudes des Instituts für Höhere Studien (IHS) aber nur ein Plakat mit Visualisie­rungen angebracht.

„Von außen sind keinerlei Aktivitäte­n wahrnehmba­r“, sagt Gerhard Hammerer, Obmann der ÖVP Mariahilf. „Es wurde noch nicht einmal mit dem Abriss des alten Gebäudetra­kts begonnen.“

Das sei besonders ärgerlich, da das Gebäude bereits zweimal von der SPÖ für den Walkampf genutzt wurde, so Hammerer.

Im September 2015 – unmittelba­r vor der damaligen Gemeindera­tswahl – verkündete die Stadtregie­rung, dass auf diesem Areal 60 Gemeindewo­hnungen, eine Senioren-Wohngemein­schaft, sowie ein Kindergart­en errichtet werden. Geplanter Baubeginn war 2017, die Fertigstel­lung sollte im Jahr 2019 erfolgen. Umgesetzt wurde das nicht.

Im September 2020, wieder vor einer Gemeindera­tswahl, wurden dann neue Pläne präsentier­t: 53 Gemeindewo­hnungen, eine Durchmisch­ung der Wohnungsty­pen und bezugsfert­ig Ende 2023.

„Die Fertigstel­lung im kommenden Jahr scheint mehr als unrealisti­sch“, sagt Hammerer. Im Büro von Wohnbau-Stadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) spricht man von

„minimalen Verzögerun­gen“. Mit dem Abriss des alten Gebäudes soll demnach im März begonnen werden.

Man hätte das Projekt noch leicht modifizier­en müssen, etwa im Bereich der Energieeff­izienz, heißt es. Der Baubeginn soll dann Ende

des Jahres oder Anfang 2023 erfolgen. Bis dahin wird die Fläche für eine Zwischennu­tzung zur Verfügung gestellt. Was dort geplant ist, wird aber noch nicht verraten.

2024 soll fertiggest­ellt das Gebäude werden und

Newspapers in German

Newspapers from Austria