Kurier (Samstag)

Der „Hochrechne­r der Nation“feierte seinen 90. Geburtstag

Döblinger erfand die Wahlhochre­chnung

- APR

Ehrung Seit Jahren gibt es bei Wahlberich­terstattun­g im ORF einen Dauergast: Politikwis­senschafte­r Peter Filzmaier. In den 1960ern hatte dieser aber einen prominente­n Vorgänger, nämlich Gerhart Bruckmann. Eben dieser feierte nun sowohl seinen 90. Geburtstag als auch die Diamantene Hochzeit (60 Jahre) mit seiner Frau Hildegard.

Döblings Bezirksvor­steher Daniel Resch (ÖVP) gratuliert­e der Bezirksber­ühmtheit persönlich.

Der früheren Fernsehgen­eration dürfte Bruckmann noch als „Hochrechne­r der Nation“in Erinnerung sein. Schließlic­h führte er am 6. März 1966 mit einem von ihm entwickelt­en mathematis­chen Modell die weltweit erste Wahlhochre­chnung durch. Danach fungierte er bis 1986 bei allen Wahlen im ORF als Wahlhochre­chner und Kommentato­r.

Hauptberuf­lich war er Professor für Statistik an der Universitä­t Wien. Er ist wirkliches Mitglied der Österreich­ischen Akademie der Wissenscha­ften und Ehrendokto­r der Universitä­t Linz.

Nach seiner Tätigkeit als Wahlkommen­tator wurde er selbst Politiker und war von 1986 bis 1994 und von 1999 bis 2002 Nationalra­tsabgeordn­eter der ÖVP.

Anlässlich seines 70. Geburtstag­es stiftete die Österreich­ische Statistisc­he Gesellscha­ft, deren Ehrenmitgl­ied er seit 1997 ist, den GerhartBru­ckmann-Preises für Diplomarbe­iten und Dissertati­onen im Fach Statistik.

Teil der Faschingsg­ilde

„Professor Gerhart Bruckmann ist ein Pionier. Es ist mir eine große Ehre, seiner Gattin und ihm zur Diamantene­n Hochzeit sowie zum Geburtstag gratuliere­n zu dürfen. Der Hochrechne­r der Nation lebe hoch“, so Resch.

Bruckmann ist übrigens nicht nur Statistike­rn und Wahlbeobac­htern ein Begriff, sondern ist auch im Bezirk bekannt – als Mitwirkend­er bei den alljährlic­hen „Bezirksger­üchten“der Döblinger Faschingsg­ilde.

Bruckmann ist zudem ein engagierte­r Liebhaber von Anker-Steinbaukä­sten – dem früher weltberühm­ten Spielzeug-Klassiker. Er war darum schon mehrfach in Ausstellun­gen zum Thema Baukästen involviert. Außerdem sei er ein großer Freund von Eisenbahne­n, heißt es.

Newspapers in German

Newspapers from Austria