Kurier (Samstag)

Urlauben wie die Holländer

Rund 60 Ferienpark­s des Anbieters EuroParcs gibt es in sechs L▶ndern, viele davon sind in den Niederland­en, einige gibt es auch in Österreich. Was konkret geboten wird.

- VON ULLA GRÜNBACHER Holzhäuser verschiede­ner Größe im EuroParc am Pressegger See in Kärnten

» In Otterlo in der Provinz Gelderland liegt der EuroParc deZanding. Der Nationalpa­rk Hoge Veluwe – der größte der Niederland­e – befindet sich in unmittelba­rer Nähe. In den Niederland­en gibt es zahlreiche solcher Ferienpark­s von verschiede­nen Betreibern, denn auf diese Art machen die Holländer gerne Urlaub. Entweder nützt man einen Stellplatz für seinen Wohnwagen und campiert am jeweiligen Standort, oder mietet ein Einfamilie­nhaus.

Der Betreiber EuroParcs errichtet in den jeweiligen Parks Einfamilie­nhäuser unterschie­dlichen Typs: Vom Solo Retreet, dem Tiny House für zwei Personen bis hin zu doppelstöc­kigen Ferienvill­en und Ferienhäus­ern mit Glaswänden und Blick auf den Wald für die ganze Familie. Die Bauten sind teils sehr modern mit viel Glas, andere aus Holz oder Ziegeln. Im weitläufig­enParkdeZa­ndingzum

Beispiel sind die Häuser rund um einen großen See angeordnet. Mit Fahrrädern oder E-Choppern kann man das Gelände erkunden und bewegt sich schnell von A nach B. Hier gibt es Restaurant­s, ein Schwimmbad, einen Wellnessbe­reich und einen Shop sowie Sport- und Spielanlag­en.

Die einzelnen Häuser in den Parks könnenvonI­nvestorenz­urGeldanla­ge gekauft werden – oder von Privatpers­onen, die diese dann als Zweitwohns­itz mit all der vorhandene­n Infrastruk­tur nutzen – oder weiterverm­ieten. Die Objekte werden voll möbliert und gut ausgestatt­et vermietet. Ein neuer Haustyp von EuroParcs wurde bei der Weltgarten­bauausstel­lung Floriade Expo in Almere nahe Amsterdam vorgestell­t: Das Rebel House ist nur 20 Quadratmet­er groß und steht auf großen Holz-Stützen, sodassdasG­rundstückd­arunternic­ht versiegelt werden muss. Alle Materialie­nsindlokal­undrecycle­bar,die Isolierung ist zum Beispiel aus altemPapie­r.DerPrototy­pwirdnach der Floriade Expo in einen der Ferienpark­s verlegt. Schon bald kann dort gewohnt werden.

Vier Parks gibt es mittlerwei­le auch in Kärnten – in Feistritz im Rosental, in Schiefling, am Pressegger See und in Hermagor beim Nassfeld – und zwei in Tirol: am Arlberg und in Seefeld. Ein Preisbeisp­iel: Das Haus „Wulfenia“für sechs Personen kostet am Pressegger See im September ca. 231 Euro für drei Nächte.

Die EuroParcs Gruppe wurde 1981 gegründet, das familienge­führte Unternehme­n betreibt 64 Parks in den Niederland­en, Belgien, Deutschlan­d und Österreich und verzeichne­t in Summe 600.000 Gäste pro Jahr. «

Newspapers in German

Newspapers from Austria