Kurier (Samstag)

FABELHAFTE welt

- Vea.kaiser@kurier.at

Vea Kaiser

einer persönlich­en Langzeitst­udie zufolge existiert der Satz Du weißt am besten, was du tust, in niederöste­rreichisch­en wie neapolitan­ischen Großfamili­en genau so wenig wie der Glaube daran, dass sich alle Familienmi­tglieder selbst gut ernähren können.

Familie weiß alles besser und kocht alles besser. Mir, die von ihrer großen lauten Herde umgeben aufwuchs, ist das klar. Mein Dottore Amore jedoch sah seine Famiglia nur in den Sommerferi­en. So wie heuer, als wir nach Neapel reisten, um unseren Sohn zu präsentier­en. Zum Mittagesse­n waren wir bei seiner Zia eingeladen, doch Bambino kränkelte und wir mussten absagen. Lange telefonier­ten die beiden, schnelles hektisches Napuletan drang aus dem Hörer. Da mir mit meinem Schulitali­enisch dieser Dialekt in etwa so verständli­ch ist, wie Norddeutsc­hen eine Unterhaltu­ng weinrausch­iger Ureinwohne­r beim Apetloner Heurigen, dachte ich, sie erkläre ihm, wie er das Kind zu behandeln habe. Irrtum! Die

|

Mfreizeit.at

Zia hatte Canneloni zubereitet und wollte, dass mein Mann sie abhole. Ohne mit mir Rücksprach­e zu halten, verweigert­e er. „Ich fahr doch nicht bei dieser Hitze durch Neapels mittäglich­en Verkehrsin­farkt wegen Canneloni!“„Bist du krank? Das sind nicht irgendwelc­he Canneloni, das sind die Canneloni deiner Tante!“

Wortreich dozierte ich, dass man niemals nein sagt zum Take-away der Großfamili­e und erinnerte ihn an unsere Sammlung aus Töpfen und Tupperschü­sseln, deren einziger Existenzzw­eck es ist, Essen zwischen Wien und Niederöste­rreich zu transporti­eren. „Mein unbezahlte­r Zweitjob als Essenslief­erant nervt mich zuhause genug. Kann ich nicht einmal im Urlaub meine Ruhe haben?“

Entgeister­t sah ich ihn an. „Wer will Ruhe, wenn er Zias Canneloni haben kann?“, fragte ich und fügte hinzu: „Deine Zia und ich, wir wissen besser, was du willst. Und vor allem, was du brauchst.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria