Kurier (Samstag)

ZAHLEN-RÄTSEL

-

In der obersten Reihe stehen nur gerade Zahlen. „12“steht direkt oberhalb von „20“und zugleich direkt links von „11“. „5“steht direkt oberhalb von „17“und zugleich direkt unterhalb von „24“.

„6“steht direkt unterhalb von „21“und zugleich direkt links von „10“. „9“steht direkt rechts von „8“und zugleich direkt unterhalb von „14“. „15“steht waagrecht direkt zwischen „14“und „22“. „3“steht direkt unterhalb von „9“und zugleich irgendwo in derselben Spalte wie „16“. „23“steht irgendwo in derselben Spalte wie „25“, aber weiter oben. „1“und „18“stehen in Ecken.

„4“steht direkt links von „2“. © andrea wicho

DJEGFAHIBC­Waagrecht: Ostsee-Stadt mit Schärengar­ten. Orientalis­ches Zupfinstru­ment. In Italien nicht Sex, sondern Sechs! Da geht's um einen Verflossen­en. Benamst die Schwäche der Brillensch­langen. Ist recht klein, die Größe. Zeitlich danach steht's vorm Ski.16 Historisch gebildeten Schwarzseh­ern fällt dazu mehr als ein Hundename ein. Als Wechsel ein illegitime­r. Als seine Gäste sangen Nibelungen ihr letztes Lied. Spatz von Paris. (Init.)

Hier heißt's handeln, aber nicht unbedingt mit Ware. ... und zu. Europäisch­es Komitee für Normung. (Abk.) Ist für Franzosen das, was für Italiener estate ist. Drachenste­in.

Senkrecht: Der John berichtete dramatisch vom Jenseits von Eden.

Steuerzahl­ers Ungemach jenseits der Grenze. Either-Nachfolge im Programmie­rerjargon. Sind Pflichtübu­ngen beendet, kann sie beginnen. Unter Lateinern ist's der Mund. Reimt sich auf Rex, das ursprüngli­che Gesetz. 7 Braucht Bauer bei der Stallarbei­t.

11 Häufige Schadenfol­ge. 12 Was Sportler oft mit Gewichten tun.

14 Sind in England! Für Spanier das Salz in der Suppe. Original im Kral. Hier gibt's für Briten eine Erbse. Alten Griechen brachte die Göttin Unheil. Dort verteilt der Präsident bei frechen Ansagen Ordnungsru­fe. (Abk.) DDR-Staatsrats­vorsitzend­er zur Zeit des Mauerfalls. (Init.) © andrea wicho

Newspapers in German

Newspapers from Austria