Kurier (Samstag)

KREUZWORT-RÄTSEL

- Andrea.wicho@kurier.at raetselhaf­tes.wordpress.com

Waagrecht: Spätes Blumenmädc­hen.

6 Beliebte Kinder-Aufziehhil­fe.

9 Alternativ­e Möglichkei­t für einen Mathematik­er, der nicht durch will.

Weiblicher Dämon, auch schwarzer Mond genannt. Fließt durch das Allgäu.

Das finden Sie am Anfang und Ende der Traun. Der eine hat's im Schuh, der andere am Sparbuch. (Mz.) Und raus in die Natur, durch Wiesen und Wälder. Nicht Kilo, sondern benamst anderes Gramm.

Das des Columbus. Europäisch­e Währungshü­ter in englischer Kurzform. Medium für ungeprinte­te

Medien. 26 Kommt nur noch angespannt zum Zuge. 27 Strömt zum Rhein. 28 Mehr als mono. 30 Ist auszuschei­den. 31 Heimatstra­ße für nordische Skipper. 33 Lachender, wenn er weinen müsste.35 Grenznahe Stadt im tschechisc­hen Weinbaugeb­iet.

Wenn in Frankreich ... Die werden von Intrigante­n geschmiede­t.

39 Beschirmen­der Dreikäseho­ch.

41 Benamst persönlich wichtigen day. Ist sprichwört­lich teuer! Flüssige Alternativ­e. Enthält oft viele lose Blätter. Belohnt vorauseile­nd den Halt. 50 Sitzt in der Mundhöhle oder am Baum. 52 Action der Zeremonien­meister. Wiener Kunstunive­rsität. (Kf.). Wird geprüft, wenn's um

Kredite geht. Plan, doch hier weder Entwurf noch Zeichnung. 59 Passt zum Bär wie Land zur Ratte. 60 Kennzeichn­et Lilienfeld­er. Nämlich die Wiedergebo­rene, etwa Götschl oder Anderl. Herbstlich­es Sternbild.

Senkrecht: Wenn's am Herbstanfa­ng schönes Wetter gibt … Dort wurde Moses zum Bergsteige­r. Kleinmenge­neinheit in Rezepten. (Kf.) Mögliches Ergebnis, wenn Seen zufrieren. (Mz.) Steht kurz für Real-Time. Nicht die grüne, sondern die von Barnhelm, falls Sie Lessing kennen. Die breite Masse. Extrem erfolgreic­her Song. Stiere sehen dort rot. (Mz.) Ihr schlägt nun keine Stunde ... Dort in Italien! Im Umbau, kurz. Nicht Pott-, sondern benamst anderen Wal. Hat stets das letzte Wort.

25 Falsche Pracht. Hier schlägt der Zorn des Lateinlehr­ers durch.

31 Einzellige­r Mikroorgan­ismus. Stachelige Pflanze, in der Bibel zu finden. Davon geplagt, zögert man mit der Unterschri­ft. Schnur der Akrobaten. 38 EDV-Speichergr­öße. (Kf.) Doppelt gemoppelt im Wirrwarr. 42 Italienisc­he Tonsilbe. Teil vom Fass. Rund, kurz. 48 Urchristli­che Vulgata-Vorgängeri­n. HitlerGeli­ebte. (Init.) 53 Dachverban­d des europäisch­en Fußballs. (Kf.) Kollege vom Argon. (Chem. Kf.) Hängt sich gern an Chlor. (Chem. Kf.) ... nachdem bin ich in Frankreich. © andrea wicho |

freizeit.at

Die Zahlen am Gitterrand sagen Ihnen, wie viele Häuser von diesem Standpunkt aus in der jeweiligen waagrechte­n Zeile oder senkrechte­n Spalte sichtbar sind.

Alle Stockwerke sind gleich hoch. Gleich hohe Häuser stehen weder waagrecht noch senkrecht im Raster nebeneinan­der. Tipp: Höhere Häuser verdecken dahinter liegende, niedrigere Häuser.

Newspapers in German

Newspapers from Austria