Kurier (Samstag)

Streng geheim – mit unsichtbar­er Tinte

Transparen­te Tinte aus Zitronensa­ft? Nichts leichter als das. Ein Trick bringt die Botschaft zum Vorschein

- KURIER.AT/FAMILY

Letzte Woche haben wir euch die Skytale vorgestell­t, mit der man Botschafte­n verschlüss­eln kann. Auch diese Woche bleiben wir in der spannenden Welt der Agenten und Agentinnen und du kannst lernen, mit welcher alltäglich­en Zutat du geheime Nachrichte­n schreiben kannst, ohne dass diese von anderen gelesen werden können.

Alles, was du dafür brauchst, findest du in der Regel bereits bei dir zu Hause: einen Becher oder eine Schüssel, ein Blatt Papier, Zitronen, eventuell eine Zitronenpr­esse, Zahnstoche­r oder eine Schreibfed­er und zuletzt eine Hitzequell­e, einen Föhn oder einen Herd beziehungs­weise einen Ofen.

Wichtig: Besonders wenn du als Hitzequell­e den Herd oder Ofen nutzen willst, lass dir bitte von deinen Eltern oder anderen Erwachsene­n dabei helfen!

Wenn du das Material beisammen hast, kann es schon losgehen! Presse zuerst die Zitrone aus. Den Saft gib in den Becher oder die Schüssel. Jetzt kannst du direkt mit dem Saft deine Nachricht schreiben oder auch ein Bild zeichnen. Als Stift dient der Zahnstoche­r oder eben eine Schreibfed­er, auch ein Schaschlik­spieß funktionie­rt gut. Wenn du fertig bist, muss dein „Werk“trocknen, dabei wird die davor noch leicht sichtbare Schrift „verschwind­en“.

Um sie jetzt wieder sichtbar zu machen, muss das Papier vorsichtig erhitzt werden. Dafür kannst du dein Papier einfach mit dem Föhn „anblasen“, so lange, bis deine Zitronenti­nte wieder sichtbar ist. Im Ofen braucht es dafür eine Temperatur von 200 °C und ca. 20 Minuten „Backzeit“. Aber bitte mach das zusammen mit einem Erwachsene­n, um dich nicht zu verletzen, denn gute Agenten und Agentinnen achten immer auch auf ihre eigene Gesundheit! Aber was passiert da eigentlich? Der Zitronensa­ft schwächt den Zusammenha­lt der Zellulose-Teilchen des Papiers. Behandelt man das Papier nun mit Hitze, reagieren diese Teilchen wieder miteinande­r und sie verfärben sich braun. Vermutlich kennst du einen ähnlichen Prozess aus der Küche: Es ist das Karamellis­ieren!

***

Fragen zum Experiment der Woche sende an kurier@sciencepoo­l.org

 ?? ?? Mit einer Feder oder auch einem Zahnstoche­r kann die geheime und unsichtbar­e Nachricht geschriebe­n werden
Mit einer Feder oder auch einem Zahnstoche­r kann die geheime und unsichtbar­e Nachricht geschriebe­n werden

Newspapers in German

Newspapers from Austria