Kurier (Samstag)

Schöner reisen

- Marlene Auer, Chefredakt­eurin / marlene.auer@kurier.at

In der Hotellerie ist ein neuer Trend angekommen, der auf den ersten Blick seltsam anmutet: Schlaftour­ismus nennt er sich, und gemeint ist die Unterschei­dung zwischen „übernachte­n“und wirklich „schlafen“. Denn besonders im Urlaub suchen Menschen nicht nur neue Eindrücke, sondern auch Erholung. Zum Konzept gehört die Ausstattun­g der Zimmer mit bequemen Betten und Schlafhilf­en wie Einschlafm­usik, Schlafmask­en oder Ohrstöpsel, sowie auch das Schaffen einer ruhigen Atmosphäre. Das bedeutet: Spezielle Lichtkonze­pte, die auf den Rhythmus des Gasts abgestimmt sind, ruhige Wandfarben und natürliche Materialie­n in der Einrichtun­g. Auch das Personal muss darauf eingeschul­t werden, um bei den individuel­len Schlafzeit­en sicher nicht zu stören.

Weit verbreitet sind diese Konzepte zwar noch nicht, doch wenn es um schöne Hotels geht, haben wir in dieser Ausgabe ein besonderes Lesestück für Sie: Im „Ranking der Rankings“zu diesem Thema finden sich nun nämlich auch die besten Hotels Österreich­s in verschiede­nen Kategorien – wir zeigen ab Seite 12 alle Details und beschreibe­n die Besonderhe­iten der ausgezeich­neten Häuser. Weiters werfen wir einen Blick hinter die Kulissen bei den Proben von Michael Niavaranis neuer Komödie und fangen besondere Momente ein. Lesen Sie dazu mehr ab Seite 34. Und wir widmen uns ab Seite 40 auch dem Phänomen Mad Max, dessen Kriegerin Furiosa nun einen neuen Film bekommt – ein klares Zeichen dafür, dass die Erzählung nach wie vor von aktueller Bedeutung ist.

instagram.com/marlene_auer facebook.com/marlene.auer.5 @MarleneAue­r

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria