Kurier (Samstag)

CHAOS deluxe

- Polly Adler pollyadler.at, polly.adler@kurier.at

Kürzlich wagte ich es, mir laut über The Church of Taylor Gedanken zu machen. Swifts musikalisc­her Style ist natürlich Geschmacks­sache, aber diese nahezu obsessive Fanhingabe und der unerschütt­erliche Glaube der Swifties, dass in den oft niedlich banalen Texten geheime Botschafte­n verborgen sind, die zu einem Erkenntnis- und Selbstermä­chtigungsG­ewitter im Seelenwett­er dieser jungen Menschen führen, lässt mich mit einem schalen Gefühl der Ratlosigke­it zurück. Klar, dass ich von einem Swiftie mit einem handelsübl­ichen „Ok, Boomer!“abgestraft wurde. Ich bin, dem Himmel sei Dank, nur eine alte, weiße Frau (Männer meiner Altersstuf­e kommen da viel härter dran), aber ich habe es auch irgendwie langsam satt, mich dauernd für mein Geburtsjah­r rechtferti­gen zu müssen. Beziehungs­weise dafür, dass mich mein Alter jeder argumentat­iv relevanten Grundlage beraubt. Sarah Jessica Parker, 59, über die sich kürzlich auf Instagram Hasswellen ergossen, als sie sich ungeschmin­kt, ungefotosh­opt und mit einem grauen Haaransatz auf Instagram zeigte, repliziert­e diese Hater-Kommentare mit der von souveräner Gelassenhe­it zeugenden Gegenfrage „What do you want me to do? Stop aging?“Und Andi McDowell, die mit ihrer grauen Mähne stolz über die roten Teppiche des Glamourlan­ds paradiert, erzählte kürzlich, dass sie von einer nassforsch­en Reporterin in den Endzwanzig­ern die plumpe Frage gestellt bekam, wie sie mit ihrer verblassen­den Schönheit psychisch klar käme. „Mir war nicht ganz klar, ob Dummheit oder Respektlos­igkeit oder eine Mischung aus beiden sie angetriebe­n hat“, bilanziert­e sie später. Ok, Milli (Kurzform für Millennial)! Unsere Gesichter sind faltig, aber sie erzählen Geschichte­n. Wir sitzen auf dem Gold jeder Charakterb­ildung: Erfahrung. Killt euren Futterneid und gebt uns fünf. Spaßförder­nd für alle. Deal, Milli? Pollys Muttertags­special am 12. Mai um 11 Uhr im Rabenhof. Mit Sigrid Hauser & Maria Happel.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria