Kurier (Samstag)

Ein großes Fest mit vielen Gästen, Auszeichnu­ngen und einer Zeitzeugin

1.100 Gratulante­n beim 70 Jahres-Fest des Flughafens

-

herausrage­nde Servicequa­lität am Flughafen Wien.

2019 gelingt der bisher höchste Passagierr­ekord mit 31,7 Millionen. Wenige Monate später erfolgt jedoch die Vollbremsu­ng durch die COVID-19-Pandemie. Die größte Krise der globalen Luftfahrt legt den Flugbetrie­b weltweit lahm und verschont auch den Flughafen Wien nicht: Am Höhepunkt der Pandemie reduziert sich das Passagiera­ufkommen in Wien um mehr als 99 % auf wenige hundert Reisende pro Tag.

Neuer Passagierb­oom

Aber der Flughafen erholt sich schnell: Mit zunehmende­n Lockerunge­n der Reisebesch­ränkungen kehren die Fluggäste zurück, die Passagierz­ahlen knüpfen an das Wachstum vor der Krise an. Im Gesamtjahr 2024 erwartet der Airport rund 30 Millionen Passagiere. Aktuell bedienen mehr als 60 Airlines Direktf lüge ab Wien zu 190 Destinatio­nen in 67 Ländern weltweit.

Mit mehr als 23.000 Beschäftig­ten in 250 Unternehme­n ist der Standort größter Arbeitgebe­r der Ostregion. Laut einer Studie des bekannten Randstad-Instituts gilt der Flughafen Wien als beliebtest­er Arbeitgebe­r der Ostregion. Seit mehr als 20 Jahren steht der Airport in einem guten und lösungsori­entierten Austausch mit seinen Anrainern.

Mit der Inbetriebn­ahme einer der größten PV-Anlagen Österreich­s und anderen Maßnahmen zur Energieeff­izienz und CO2-Reduktion führt der Flughafen Wien seinen Betrieb seit 2023 CO2-neutral. Mit dem Bau der Terminal-Süderweite­rung, die 2027 in Betrieb gehen soll, und der rechtskräf­tigen Genehmigun­g für die 3. Piste sind die Weichen für die Zukunft gestellt. Denn Experten rechnen bis 2050 mit einer Verdopplun­g der Passagierz­ahlen weltweit.

80 Prozent der Weltbevölk­erung sind noch nie gef logen und auch die wollen und werden reisen. Und hoffentlic­h viele davon über den Flughafen Wien.

Gewürdigt wurde das 70-jährige Jubiläum des Flughafen Wien mit einem großen Festakt und einer rauschende­n Vienna Airport Business Night am 25. April 2024. Über 1.100 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Tourismus gratuliert­en dem Flughafen Wien, so auch Niederöste­rreichs Landeshaup­tfrau Johanna MiklLeitne­r, Wiens Bürgermeis­ter Michael Ludwig, zweite Nationalra­tspräsiden­tin Doris Bures, Innenminis­ter Gerhard Karner, sowie per Videobotsc­haft Bundeskanz­ler Karl Nehammer, TourismusS­taatssekre­tärin Susanne Kraus-Winkler und Wiens Tourismusd­irektor Norbert Kettner, wie auch Vertreter von Fluglinien, Geschäftsp­artnern und Anrainerge­meinden.

In drei Videofilme­n wurden die Vergangenh­eit, Gegenwart und Zukunft des Flughafens portraitie­rt. Emotionale­r Höhepunkt war dabei der Beitrag der heute 94jährigen Zeitzeugin Emma Setzer, die am 1. Jänner 1954 ihren ersten Arbeitstag am Flughafen Wien hatte – in diesem Jahr nahm der damals neu gegründete Wiener Flughafen erstmals seinen operativen Betrieb auf.

Im Rahmen des Events wurden Auszeichnu­ngen für besondere Leistungen an Betriebe am Standort verliehen.

Auszeichnu­ngen

Die Vienna Airport Business Awards für den „Innovator des Jahres“gingen an Enpulsion, für den „Besten Dienstleis­ter“an Trevision Groß.Bild.Technik, für das „Cargo-Unternehme­n des Jahres“an C.H. Robinson Austria sowie für das „Lebenswerk“an den ersten Mieter der AirportCit­y, Richard Steinlechn­er, Gründer und Managing Director von An-Cor-Tek.

GROSSES DANKESCHÖN! „Die Erfolgsges­chichte unseres Flughafens ist dem Einsatz vieler zu verdanken – dem Pioniergei­st der Aufbaugene­ration, aber vor allem unseren Kunden und Geschäftsp­artnern, unseren tollen und engagierte­n Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­rn sowie unseren uns stets unterstütz­enden Aktionären und vor allem allen Menschen, die gerne reisen. Als Österreich­s Tor zur Welt werden wir den Airport weiterentw­ickeln und tagtäglich Kundenorie­ntierung aus ganzem Herzen leben“

Mag. Julian Jäger und Dr. Günther Ofner, Vorstände der Flughafen Wien AG

 ?? ?? Links: 2027 geht die neue Süderweite­rung in Betrieb. Rechts: Die Flughafen Wien-Beschäftig­ten sorgen für einen reibungslo­sen Betrieb und ein gutes Reiseerleb­nis
Links: 2027 geht die neue Süderweite­rung in Betrieb. Rechts: Die Flughafen Wien-Beschäftig­ten sorgen für einen reibungslo­sen Betrieb und ein gutes Reiseerleb­nis
 ?? ??
 ?? ?? Mehr als 1.100 Gäste nahmen am Festakt und der „Vienna Airport Business Night“teil
Mehr als 1.100 Gäste nahmen am Festakt und der „Vienna Airport Business Night“teil
 ?? ?? Der Flughafen Wien im Jahr 1961
Der Flughafen Wien im Jahr 1961
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria