Impfplan für Erwachsene
Wann welche Impfung aufgefrischt werden sollte
Impfen ist in Österreich eine freiwillige Entscheidung, es gibt also keine Pflicht – weder für Kinder noch für Erwachsene. Mit dem Alter nimmt die Fähigkeit des Immunsystems ab, das Risiko für Erkrankungen steigt. Daher sind bei einigen Impfungen regelmäßige Auffrischungen notwendig, damit ein vollständiger Schutz gewährleistet ist. Nicht nur der Individualschutz kann so erreicht werden, sondern auch die Übertragung der Krankheitserreger auf speziell gefährdete Populationen, wie etwa ältere Menschen oder Kleinkinder. Für Hilfe bei der Entscheidungsfindung für oder gegen eine Impfung sollte man sich direkt an den Hausarzt oder an das Fachpersonal der Impfstellen wenden.
Alle empfohlenen Impfungen sind im Österreichischen Impfplan zusammengefasst. Er wird jedes Jahr vom Bundesministerium für Gesundheit in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten des Nationalen Impfgremiums erarbeitet und aktualisiert. Die Kosten für Erwachsenen-impfungen werden nicht von der Sozialversicherung übernommen, mit Ausnahme der Gratis-masern-impfaktion. Impfungen für Erwachsene werden von niedergelassenen Allgemeinmedizinern und von Gesundheitszentren und Bezirkshauptmannschaften angeboten. Die Impfstoffe können in der Apotheke erworben werden, für die Durchführung der Impfung verrechnet der Arzt ein Honorar.