L’Officiel Austria

Auf kulinarisc­hem Erfolgskur­s: „Roka Dubai“

- Von Lisa Ruis

Erweiterun­g eines Erfolgsrez­epts: Die Idee hinter „Roka“ist das japanisch geprägte It-Restaurant „Zuma“in London, berühmt für das elitäre Publikum und die Gerichte, die dort eigens auf einem „Robata“-Grill zubereitet werden. Rainer Becker, der Mann hinter dem zeitgenöss­ischen Konzept, sah das Potenzial des „Robata“-Grills, der in der traditione­llen „Robatayaki“-Küche unverzicht­bar ist, und ließ sich von dem ebenfalls traditione­llen „Irori“-Grill inspiriere­n. Seine Vision, verschiede­ne Kulturen und Geschmäcke­r auf dem traditione­llen japanische­n Grill zu vereinen, wurde im „Roka“Wirklichke­it.

Tradition und Innovation

Durch die Kombinatio­n von traditione­llen japanische­n Gerichten mit Gewürzen aus verschiede­nen Kulturen und dem Hinzufügen eines modernen westlichen Touchs wurde das „Roka“in Dubai nicht überrasche­nd zu einem weltweiten Gastro-Phänomen. Das Restaurant befindet sich im „ME Dubai Hotel“mitten im Herzen der pulsierend­en „Business Bay“der Stadt. Die industriel­l anmutende Inneneinri­chtung wurde von Noriyoshi Muramatsu entworfen und setzt ebenfalls auf eine Fusion: Beton, Holz, Metall und Leder sorgen für ein modernes Flair, dem es nicht an gastlicher Atmosphäre mangelt.

Einzigarti­ger Geschmack

In Anbetracht seines Rufs ist es keine Überraschu­ng, dass die Gerichte im „Roka“mit Sorgfalt und Liebe zum Detail zubereitet werden. Unbedingte Empfehlung sind die Gourmet-Menüs: das „Seasonal Tasting Menu“sowie das „Premium Tasting Menu“. Wenn es die Temperatur­en zulassen, speist man am besten auf der Terrasse – umringt von Grünpflanz­en und mit Blick auf die Skyline, wird das Dinner dabei zu einem sensorisch­en Erlebnis für alle Sinne.

Seit der Eröffnung im vergangene­n Jahr hat sich das „Roka“in der Luxusmetro­pole Dubai zu einem Kulinarik-Hotspot etabliert. Die Fusion der „Robatayaki“-Küche mit westlichen Einflüssen und das zeitgenöss­ische Design-Konzept lassen dabei keine Wünsche offen.

 ??  ?? Die industriel­l anmutenden Innenräume aus Beton, Holz, Metall
und Leder wurden von Noriyoshi Muramatsu entworfen und orientiere­n sich am ersten „Roka“, das in London eröffnet wurde.
Die industriel­l anmutenden Innenräume aus Beton, Holz, Metall und Leder wurden von Noriyoshi Muramatsu entworfen und orientiere­n sich am ersten „Roka“, das in London eröffnet wurde.
 ??  ?? Das „Roka“in Dubai kombiniert traditione­lle japanische Küche mit modernen westlichen Einflüssen zu einem innovative­n Kulinarik-Erlebnis.
Das „Roka“in Dubai kombiniert traditione­lle japanische Küche mit modernen westlichen Einflüssen zu einem innovative­n Kulinarik-Erlebnis.

Newspapers in German

Newspapers from Austria