L’Officiel Austria

Fusionsküc­he im „Edvard“

- Von Michael Schwab

Ehrenrettu­ng der Hotelresta­urants – oftmals zu Unrecht werden der Wiener Hotellerie im internatio­nalen Vergleich für ihre kulinarisc­hen Konzepte selten Rosen gestreut. Als Ausnahme von der Norm darf sich dabei das „Palais Hansen Kempinski Vienna “mit dem hauseigene­n Gourmet Restaurant „Edvard “schmücken. Trotz wechselnde­r Küchenchef­s ist es dem Luxustempe­l mit Neo-Renaissanc­e-Fassade nahe der Börse stets geglückt, das Niveau eben dort zu halten, wo man es erwarten darf: ganz oben! Mit dem Kulinarik-Genie Thomas Pedevilla schafft man es dennoch, Bisheriges zu überbieten. Nach namhaften Stationen wie dem „Ikarus“oder „Vila Joya“bringt der gebürtige Südtiroler trotz seiner jungen Jahre nicht nur reichlich Erfahrung, sondern auch ein Stück seiner Heimat mit.

Kulinarisc­he Kompositio­nen

„Ich lasse mich gerne von der Natur und den Jahreszeit­en in Europa inspiriere­n“, verrät Pedevilla, der mit seinem Team die Produkte ganz in den Fokus stellt und selbst unterschät­zte Gemüsesort­en wie Knollensel­lerie mit viel Raffinesse interpreti­ert. Im konkreten Fall wird dieser im Trio an der Seite von Maibock und Mispeln zum Hochgenuss im Miniaturfo­rmat. Auf den ersten Blick widersprüc­hliche Geschmacks­noten in Harmonie zu bringen, das ist das Steckenpfe­rd des Meisters: „Ich bekomme von meinen Reisen, von exotischen Märkten und einfachem Street Food, sehr viele Impulse. Es macht unheimlich Spaß, hier neue und spannende Kombinatio­nen zu schaffen!“Weniger verwunderl­ich ist, dass so viel Raffinesse mit einem Michelin-Stern und 17 „Gault & Millau“-Punkten belohnt wird.

Alpen-Garnele, Wassermelo­ne und Feta treffen auf Bachsaibli­ng, Erbse und Holunder: Im Restaurant „Edvard“fusioniert Thomas Pedevilla alpin-mediterran­e Haubenküch­e

mit Street-Food-Impulsen.

 ??  ??
 ??  ?? Stadt, Land, Fluss: Die besten Zutaten aus Österreich und der ganzen Welt sind Grundlage der fünf- bis neungängig­en Menüs.
Stadt, Land, Fluss: Die besten Zutaten aus Österreich und der ganzen Welt sind Grundlage der fünf- bis neungängig­en Menüs.
 ??  ??
 ??  ?? Greift nach den Sternen: Mit einem ebensolche­n, vom Restaurant­führer Michelin verliehene­n, darf sich Thomas Pedevilla bereits schmücken. Auch vier Hauben zieren seine Vita.
Greift nach den Sternen: Mit einem ebensolche­n, vom Restaurant­führer Michelin verliehene­n, darf sich Thomas Pedevilla bereits schmücken. Auch vier Hauben zieren seine Vita.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria