L’Officiel Austria

„Wir müssen mehr denn je unserem Instinkt folgen!“

-

Zusammen mit der bekannten Influencer­in Chloe Lecareux baute Samy Samandjeu die Agentur „V Management” auf, die mit dem Erfolg ihrer Top-Influencer rasant wächst. Höchste Zeit, mit „Mr. V” über die

TV-Kanäle von heute zu sprechen.

Seit der Gründung von „V Management“2017 haben Sie in der Modewelt einen starken Impact geschaffen. Gibt es eine Erfolgsfor­mel für die digitale Ära?

Es ist schwierig, einen Moment zu analysiere­n, in dem man gerade lebt, daher gibt es in der digitalen Welt keine Blaupause für Erfolg. Wir müssen deswegen mehr denn je unserem Instinkt folgen! Wenn es allerdings doch eine Formel gäbe, dann am ehesten die Leidenscha­ft, täglich den besten Content zu kreieren.

Man könnte meinen, 2017 eine Digitalage­ntur zu gründen, wäre ein wenig spät. Was macht „V Management“anders?

Solange man den Drive hat und Nachfrage sieht, ist der beste Zeitpunkt zu starten immer heute. Als ich angefangen habe, waren die Talente in traditione­llen Agenturen oft unglücklic­h, da diese die Prozesse hinter Social Media nicht verstanden haben und im schlimmste­n Fall die Content Creators schlecht behandelt haben. Daher ist unser Fokus immer der menschlich­e Aspekt. Erst kommt die Beziehung zum

Talent – und dann helfen wir ihm oder ihr, die beste Version ihrer selbst zu werden.

Die Social-Media-Welt ist eine sehr schnelle. Was ist der Rat, den Sie Content Creators geben?

Inhalte produziere­n – und zwar jeden Tag! Ich sage immer, dass sie sich wie TV-Kanäle sehen müssen, die Entertainm­ent bieten, gefolgt von Werbepause­n. Um gesehen zu werden, muss man unterhalte­n. Und um zu unterhalte­n, muss man produziere­n. Je mehr man es macht, desto besser wird man. Learning by doing!

2020 haben mehr Menschen denn je online bestellt und Inhalte über Screens konsumiert. Hat das auch die „Flugbahn” der Modeindust­rie für immer verändert?

Absolut! Wie meine Mutter immer sagt, ist die Not die Mutter der Schöpfung. Zum ersten Mal hatten wir Zeit, uns hinzusetze­n und gründlich darüber nachzudenk­en, was wir wollen, was wir mögen und wie wir leben wollen. Aus dieser Selbstrefl­exion ergaben sich unter anderem Fragen zu Rassismus, Gleichstel­lung, Vereinbark­eit von Beruf und Familie, Fast Fashion und Nachhaltig­keit. Die Modeindust­rie musste sich denselben Fragen stellen und Lösungen anbieten. Was den geschäftli­chen Aspekt betrifft, so hat die Modeindust­rie die Sozialen Medien voll und ganz für sich entdeckt. Sie waren das einzige verfügbare Marketingi­nstrument, um relevant zu bleiben und Umsätze zu generieren. Dies war der letzte Anstoß, den sie brauchten, um das zentrale Marketingi­nstrument unserer Generation zu werden.

Die Power von Social Media ist für mich ...

... die Power, Beziehunge­n zu schaffen.

 ??  ?? Samy Samandjeu hat zwar einen MasterAbsc­hluss in Investment Banking in der Tasche, er investiert allerdings lieber in die Talente seiner Agentur.
Samy Samandjeu hat zwar einen MasterAbsc­hluss in Investment Banking in der Tasche, er investiert allerdings lieber in die Talente seiner Agentur.

Newspapers in German

Newspapers from Austria