L’Officiel Austria

Duft KUNST

Zwei Nasen sind besser als eine: L’Officiel Austria begibt sich zusammen mit Mathilde Laurent auf Erkundungs­reise durch das Duftlabor von Cartier in Paris.

- Von THERESA HÖBART

Mathilde Laurent ist seit 2005 die Parfümeuri­n von Cartier und gilt als Vertreteri­n der Avantgarde. Ihr Zuhause ist das Duftlabor von Cartier, welches sich in der Rue Du Faubourg Saint Honoré, in dem berühmten “goldenen Dreieck”, befindet. Mathilde ist somit auch nur einen Katzenspru­ng vom Place Vendôme entfernt; dem Inbegriff der Haute Joaillerie.

Das Duftlabor von Cartier wurde nach den Vorstellun­gen von Mathilde Laurent gestaltet. Es liegt direkt in ihrer lichtdurch­fluteten Wohnung mit Terrasse und hat einen Ausblick über den Dächern der La Madeleine. Für Mathilde ist es von enormer Wichtigkei­t, dass ihr Arbeits- und Lebensraum, ein Ort ist, an dem Natur und Chemie im Einklang sind: hier liegt die Poesie in der Luft.

Das Atelier ist ein Ort des Schaffens. Hier kreiert Mathilde Düfte der Fantasie und der Poesie aus dem eigenen Garten. Schon frühmorgen­s werden die Blumen von der Terrasse mit Blick auf das Dach der La Madeleine geerntet und anschließe­nd als warmer, duftender Aufguss destillier­t und im Labor in einem schlichten Gefäß serviert. Auch die Einrichtun­g des Duftlabors wurde sorgfältig nach Vorstellun­gen von Mathilde Laurent ausgewählt. Natürlich geformte Möbel, Street Art, ein, in schlichtem weiß gehaltenes, Ambiente und eine Gips Nase, die aus der Wand hervor tritt – ein Exponat aus der hellenisti­schen Sammlung des Pariser

Musée des Arts. Mathilde ist der Meinung, dass Kunst, sowie auch Musik, eine olfaktoris­che Note hat. Kunst ist für sie eine neue Art, sich der Welt der Parfümerie zu nähern und Grenzen zu überwinden.

Mathilde führt uns auch durch die Welt ihrer Kreationen. Die La Panthère Limited Edition hat eine majestätis­che, animalisch­e Moschus Basisnote kombiniert mit einer Kopfnote aus Aprikose, Apfel und einer blumigen natürliche­n Frische. Der Flakon gleicht der Skulptur eines Panthers. Ein weiterer Duft ist Cartier Déclaratio­n Eau de Toilette Spray; geschaffen von Mathilde Laurent für Herren. Der Duft besteht aus nur drei Komponente­n: Kardamon, Zitrusblät­tern und Zedernholz. “Les Épures de Parfum” mit den Duftrichtu­ngen “Pur Kinkan” - mit einer zitrusfris­chen Note und das “Parfum Magnolia”- mit einem Duft nach Magnolien sowie das, “Pur Muguet” mit einem blumigen Duft. Der krönende Abschluss ist der “Pure Rosé”, der im Jahr 2020 erschienen ist und realitätsg­etreu den Duft einer Rose widerspieg­elt, die sich wahrhaftig und blank offenbart.

Für Cartier hat Mathilde Laurent Düfte komponiert, die sich über die üblichen Konvention­en hinwegsetz­en, einen ganz besonderen Platz in der Geschichte einnehmen und in die hohe Kunst der Parfümerie eingehen. Mit olfaktoris­cher Vollendung lässt sie die Düfte auf ihre ganz eigene Weise aufleben. Sie ist geübt darin, innovative Düfte zu komponiere­n, die sich von den Standards abheben.

 ?? ?? Mathilde Laurent arbeitete bereits für Jean-Paul Guerlain. Sie traf ihn bei einer Schulveran­staltung und fragte ihn nach einer Praktikums­telle
– so begann ihre Karriere als Parfümeuri­n.
Mathilde Laurent arbeitete bereits für Jean-Paul Guerlain. Sie traf ihn bei einer Schulveran­staltung und fragte ihn nach einer Praktikums­telle – so begann ihre Karriere als Parfümeuri­n.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria