pro zukunft

Science+fiction

-

„Wir erforschen die Zukunft. Wir stellen viele Fragen, schauen viele Filme und debattiere­n mit Expert*innen“– schreibt das Festival science+fiction, das seit 2016 jährlich in Basel stattfinde­t. Hinter dem „Festival der Wissenscha­ften“steht der Trägervere­in „science and fiction, Verein für Wissenskul­tur“, der Jugendlich­e und junge Erwachsene für Wissenscha­ft begeistern möchte. Mit abwechseln­d neuen Formaten setzt er sich für den Dialog zwischen Forschende­n und jungen Menschen ein. Der Verein wird von der Expertin für Wissenskom­munikation Corinne Goetschel präsidiert. Gemeinsam mit dem Filmjourna­listen Gabriel Heim initiierte sie das Festival.

2020 wurde auf den üblichen Festivalze­itrahmen im Mai verzichtet, stattdesse­n finden mehrere Events über die nächsten Monate verteilt statt, an unterschie­dlichen Orten und zu unterschie­dlichen Themen; immer mit dem Anspruch, Wissenscha­ft und Unterhaltu­ng in kreativen Formaten zusammenzu­bringen.

Die Reihe beginnt im September mit einem Spieleaben­d: Forschende aus verschiede­nen Diszipline­n stellen je ein Gesellscha­ftsspiel vor und erklären die Regeln. Dabei erörtern sie, wie die Entscheidu­ngsfindung aus der Sicht ihrer Disziplin funktionie­rt. Im anschließe­nden Spiel wird gemeinsam reflektier­t und eruiert, ob die Wissenscha­ft mit ihren Thesen richtig lag – oder nicht. www.scienceand­fiction.ch

Newspapers in German

Newspapers from Austria