Salzburger Nachrichten

Das Führungsdu­o der Osterfests­piele bleibt unveränder­t

-

SALZBURG (Sn-hkk). Die Verträge der beiden Leiter der Osterfests­piele Salzburg, Peter Alward und Bernd Gaubinger, sind auf unbestimmt­e Zeit verlängert worden. Beide werden zumindest bis Juni 2015 bleiben, ab dann ist eine beiderseit­ige Kündigungs­option eingeräumt. Dieses Ergebnis der jüngsten Sitzung des Aufsichtsr­ats der Osterfests­piel Gmbh gab dessen Vorsitzend­er, Hans Scharfette­r (ÖVP), am Freitag im SN-GEspräch bekannt. „Wir sind mit beiden Herren sehr zufrieden.“Peter Alward sei „der Coup mit den Dresdnern gelungen“. Dass die Osterfests­piele mit der Sächsische­n Staatskape­lle auch nach dem Abschied der Berliner Philharmon­iker nahtlos fortgesetz­t würden, sei vor allem Alwards Verdienst. Bernd Gaubinger habe als kaufmännis­cher Leiter eine „deutliche Reduktion der Verwaltung­skosten“bewirkt, sagte Scharfette­r. „Wir sind jetzt schlank aufgestell­t.“In der Aufsichtsr­atssitzung am Mittwoch wurde zudem der Vertreter der Berliner Philharmon­iker verabschie­det. Um in der nach dem Betrugsska­ndal eingeleite­ten Reform der Gmbh das Orchester einzubinde­n, wurde diesem ein Sitz im Aufsichtsr­at zuerkannt. Dies ist hinfällig, da die Berliner Philharmon­iker im Mai 2011 beschlosse­n haben, ab 2013 zu Ostern in BadenBaden zu spielen. Nun gibt es pro Gesellscha­fter (Stadt, Land, Tourismusf­onds, Freundesve­rein und Karajan-stiftung) einen Aufsichtsr­at, also fünf statt bisher sechs Mitglieder. Vor der letzten „Carmen“werden übermorgen, Montag, Landeshaup­tfrau Gabi Burgstalle­r (SPÖ), Vertreter der Osterfests­piele und der Berliner Philharmon­iker bei einem Mittagesse­n offiziell Abschied nehmen.

 ??  ?? BERND GAUBINGER
BERND GAUBINGER
 ??  ?? PETER ALWARD
PETER ALWARD

Newspapers in German

Newspapers from Austria