Salzburger Nachrichten

Raus mit der Kamera, rein in den Wettbewerb

Der Fotosieger des Monats März steht fest. Nun ist April – ein neuer Monat, mit neuem Thema und neuer Chance, beim Fotowettbe­werb tolle Preise zu gewinnen. Ab jetzt gilt es erneut, viele Motive unter dem Motto „ICH“bis 30. April 2012 auf zu veröffentl­iche

-

Beim monatliche­n Fotowettbe­werb wurde im März mit dem Thema „Stadtleben“die Messlatte für die Folgemonat­e mehr als hoch gelegt. Es wurden Hunderte tolle und interessan­te Bilder eingestell­t. Den Bewerb für sich entscheide­n konnte Norbert Hofmüller alias NOHO aus Wels mit seiner Aufnahme „Pflastersp­ektakel“in Schwarz-weiß. Diese beeindruck­te die Jury durch die Bildidee, technische Umsetzung, Vereinigun­g von Gebäuden, Menschen, Künstlern im Trubel sowiedemau­ßergewöhnl­ichen – getreu der Vorgabe „Stadtleben“.

Nun startet die nächste spannende Runde

Wo lebe ICH, wen kenne ICH, was mache ICH, was mag ICH, was fühle ICH, was denke ICH, wer bin ICH? – das sind die Fragen, auf die ihr uns, mit euren Bildern, im Monat April Antworten geben sollt. Sei es eine punktgenau­e Makroaufna­hme oder ein „unendliche­s“Panorama, in Farbe oder Schwarz-weiß, bearbeitet oder pure Fotokunst nach eurem Geschmack. Lasst wie immer eurer Kreativitä­t freien Lauf und nutzt erneut die Chance auf den Monatsprei­s, ein Standard-jahresabo von Video2brai­n und ein Fotofachbu­ch-paket des mitp-verlags. Zusätzlich qualifizie­rt sich jeder Monatssieg­er für die Endauswahl zum Gesamtsieg.

Profitipps der Fotojury

Dass anerkannte Experten in der Jury sitzen, ist ohnehin längst bekannt. Manfred Baumann, Stefan Dokoupil, der vor Kurzem Staatsmeis­ter in kreativer Fotografie – ausgezeich­net von der VÖAV, Sparte Color – wurde, und Video2brai­n-trainer Olaf Giermann bilden diese. Jedes Thema des Fotowettbe­werbs wird durch einen kompetente­n Tipp eines dieser Experten eingeleite­t. Sei es durch Manfred Baumann, dessen Liste an prominente­n Persönlich­keiten, die schon vor seiner Linse standen, schier unendlich scheint; sei es durch Stefan Dokoupil, einem leidenscha­ftlichen Fotografen mit weltweitem Renommee, der Photoshop-workshops in ganz Deutschlan­d, der Schweiz und London abhält, oder durch den Großmeiste­r der digitalen Photoshop-bildbearbe­itung, Olaf Giermann. Die Videos dazu findet ihr unter FOTO und VIDEO-TIPPS. Viel Spaß beim Erfahrungs­ammeln.

Videowettb­ewerb, 90 Sekunden unter dem Thema „Zeit“

Sie begleitet uns unser Leben lang, „die Zeit“, und fordert uns tagtäglich, ob nun im Privatlebe­n, Beruf oder im Sport. Fangt sie ein, egal ob in 90 Sekunden einen ganzen Tag, innerhalb dieser Zeit aufgestell­te Sportrekor­de oder ob die 90 Sekunden, die euch zur Verfügung stehen, in Zeitlupe ablaufen. Nutzt alles von der Profikamer­a über eure DSLR bis hin zum Smartphone zum Filmen und füllt die vorgegeben­e Zeit. Die besten Videos werden bei den Imagedays vorgestell­t und prämiert. Teilnahmes­chluss ist am15. August 2012.

„Mister Multimedia­art“– Videojuror Ernst Wuger

Der Salzburger arbeitet als freier Werberegis­seur in Berlin und gründete 2003 WUGER – BRANDS IN MOTION, eine Fullservic­e-multiMedia-agentur. 2010 und 2012 bekam das Unternehme­n den Salzburger Landesprei­s für den besten Tv-spot. Infos: www.wuger.com

www.imagedays.com

 ?? Bild: Sn/hofmüller ?? „Pflastersp­ektakel“– das Siegerbild des Monats März.
Bild: Sn/hofmüller „Pflastersp­ektakel“– das Siegerbild des Monats März.

Newspapers in German

Newspapers from Austria