Salzburger Nachrichten

Frühlingse­rwachen im Weinvierte­l

Auf Erkundungs­reise zumwein: malerische Kellergass­en, sanfte Hügellands­chaft und gemütliche Plätze – dasweinvie­rtel ist ein Ort zum Erholen, Entdecken und Genießen. Und der pfeffrige Grüne Veltliner ist immer dabei.

-

Das Weinvierte­l ist im Frühling besonders reizvoll. Während andernorts noch der Schnee in den Bergen liegt, schimmern die sanften Hügel undweinber­ge bereits in frischem Grün.

Das ist die Zeit, in der die Winzer ihre Keller öffnen, um den jungen Wein – allen voran den fruchtig-pfeffrigen­weinvierte­l DAC, zu ver- kosten. Wer das Weinvierte­l besucht, kommt am Grünen Veltliner nicht vorbei.

Das Land mit den sanften Hügeln ist Österreich­s größter Weingarten. Mit Hingabe keltern die Weinviertl­er Winzer auf den Löss- und Urgesteins­böden den Grünen Veltliner. Und diese Sorte ist einzigarti­g. Sie erlangt eben auch nur im Weinvierte­l ih- ren unverwechs­elbaren Charakter und das breite Spektrum an Aromen. Sein intensiver Duft und die fruchtige Frische kitzeln förmlich in der Nase. Am Gaumen gibt er sich pfeffrig-würzig. Der Grüne Veltliner ist Kult im Weinvierte­l. Nicht umsonst wurde er vor zehn Jahren als „Weinvierte­l DAC“zum ersten österreich­ischen regionalty­pischen Qualitätsw­ein erkoren.

Wer jede noch so feine Nuance des Grünen Veltliners im Weinvierte­l entdecken möchte, sollte ihn dort verkosten, wo er auch her- kommt. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft zwischen Weingärten und Kellergass­en lassen sich der Grüne Veltliner, aber auch viele andere großartige Weine verkosten und dasweinvie­rtel ambesten genießen.

In die Grean gehen

Besonderes um die Osterzeit wird ein alter Weinviertl­er Brauch wiederbele­bt. Früher wurden am Ostermonta­g die Mitarbeite­r, sogenannte „Tagwerker“, und Freunde der Winzer beim ersten Grün zu Weinkost und Jause eingeladen. Heute sind es Ein- heimische und Gäste, die zur Oster-grean durch die frühlingsh­afte Landschaft des Weinvierte­ls von Keller zu Keller gehen, den jungen Wein genießen und bäuerliche Schmankerl probieren. Auch zur Oster-grean am 9. April haben die Winzer im Weinvierte­l ihre Keller geöffnet und laden zur gemütliche­n Einkehr.

Weintourwe­inviertel

Aber auch die Weintour Weinvierte­l ist Anlass, am14. und 15. April ins Weinvierte­l zu kommen und ein Wochenende voller Gaumen- freuden und Vergnügen rund um denwein zu genießen.

Frühling feiern

An diesem Wochenende wird bei den Betrieben der Weinstraße Weinvierte­l der Frühling gefeiert. Zwei Tage lang laden über 200 Weinstraße­n-winzer zur Weinverkos­tung und fachsimpel­n mit ihren weinaffine­n Gästen über den hervorrage­nden Jahrgang. Ausführlic­he Informatio­nen unter: www.weintour.at

 ?? Bild: WEINVIERTE­L TOURISMUS/MÖDL ?? Dasweinvie­rtel: Weite Landschaft, sanfte Hügel und ein Glas Grüner Veltliner.
Bild: WEINVIERTE­L TOURISMUS/MÖDL Dasweinvie­rtel: Weite Landschaft, sanfte Hügel und ein Glas Grüner Veltliner.

Newspapers in German

Newspapers from Austria