Salzburger Nachrichten

In 96. Minute

Westliga. Emanuel Junger glich für Seekirchen gegenwatte­ns zum späten 1:1 aus. Anif kann heute mit einem Sieg dem Tabellenfü­hrer naherücken.

- GERHARD ÖHLINGER

SALZBURG (SN). Als am Freitagabe­nd in Seekirchen die Nachspielz­eit anbrach, hatten viele der 300 Zuschauer die Hoffnung schon aufgegeben. Mit 0:1 lag die Elf von Trainer Markus Scharrer gegen Tabellenfü­hrer Wattens (Tor: Zangerl/68.) zurück, drückte auf den Ausgleich, doch der Ball wollte nicht und nicht ins Tor. Bis zur 96. Minute: Christophe­r Mayer verlängert­e einen Eckball zu Emanuel Junger, und der traf zum vielumjube­lten 1:1.

„Der Punkt war wichtig für die Moral“, sagte Scharrer danach. „Wir waren im Frühjahr noch in keiner Partie schlechter als der Gegner, heute wurde der Einsatz endlich belohnt.“

Scharrer hat möglicherw­eise Schicksal im Titelkampf seiner einstigen Fc-tirol-kameraden gespielt. Während das Wattener Trainerges­pann Roland Kirchler und Robert Wazinger am Freitag mit finsteren Mienen vom Platz schlich, freute sich Anif-trainer Michael Baur aus der Ferne. Zum Treffen aller vier Tiroler „Alt-meister“in Seekirchen kam es nicht, weil die Anifer zur heutigen Aus- wärtsparti­e bei den Altach Amateuren bereits am Freitag angereist waren. „Gerade am Osterwoche­nende kommt man schnell einmal in einen Stau. Das wollten wir vermeiden“, sagte Baur. Die Altacher werden bestimmt kein so leichter Gegner wie beim 4:0-Heimsieg im Herbst: Weil die Erste Liga pausiert, könnten die Vorarlberg­er Verstärkun­g aus ihrem Profikader erhalten.

Herbsterin­nerungen werden auch bei Thomas Hofer geweckt, wenn er heute mit der Austria bei Union Innsbruck antritt: „Im November war ich noch mit Anif dort zu Gast, wir haben uns auf dem schlechten Platz in der Fennerkase­rne sehr schwer getan.“Nur ein mühe-

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria