Salzburger Nachrichten

ÖVP auf Distanz zu Mensdorff

Grippemask­en: Spindelegg­er sieht massive Vorwürfe und droht mit Konsequenz­en

-

WIEN (SN). Auf Distanz zu ihrer früheren Gesundheit­sministeri­n Maria Rauch-Kallat und deren Mann Alfons Mensdorff-Pouilly geht die ÖVP. Weder Parteichef Michael Spindelegg­er noch Klubobmann Karlheinz Kopf wollten das Ehepaar verteidige­n, das in Sachen Grippemask­en zuletzt schwer unter Druck geraten ist.

Dem Lobbyisten MensdorffP­ouilly wird vorgeworfe­n, ausgerechn­et bei jener deutschen Firma Geld verdient zu haben, von der 2006, als seine Frau Rauch-Kallat Gesundheit­sministeri­n war, die Schutzmask­en gegen die Vogelgripp­e gekauft wurden.

Die beiden weisen alle Anschuldig­ungen zurück. ÖVP-Chef Spindelegg­er sprach am Dienstag aber von massiven, schwerwieg­enden Vorwürfen. Sollte etwas an den Anschuldig­ungen dran sein, „gibt es kein Pardon“, sagte Spindelegg­er. Es werde dann Konsequenz­en geben.

Lobbyist im U-Ausschuss

Klubchef Kopf sagte, die Causa Mensdorff sei „natürlich unangenehm“, eine Vorverurte­ilung aber auch „nicht richtig“. Er forderte Rauch-Kallat und MensdorffP­ouilly daher auf, rasch zur Aufklärung beizutrage­n.

Mensdorff-Pouilly musste am Dienstag auch neuerlich als Zeuge vor dem parlamenta­rischen Korruption­s-Untersuchu­ngsausschu­ss aussagen. Beim Thema Blaulichtf­unk kam es bereits vor seiner Einvernahm­e zu einer überrasche­nden Aussage. Der ehemalige Telekom-Vorstand Rudolf Fischer sagte aus, dass in dem Vertrag über 1,1 Millionen Euro zwischen der Telekom und dem Lobbyisten Mensdorff-Pouilly auch Leistungen zum Behördenfu­nkprojekt Tetron abgerechne­t worden seien. Bei der Neuvergabe des Behördenfu­nks soll es zu Zahlungen von bis zu 4,4 Millionen Euro an Mensdorff gekommen sein. Die Telekom habe aber nichts Unrechtes getan, sagte Fischer. Auch Alcatel-Chef Harald Himmer wies alle Korruption­svorwürfe zurück. Die Befragung von Mensdorff-Pouilly hatte zu Redaktions­schluss dieser Ausgabe noch nicht begonnen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria