Salzburger Nachrichten

Grüne Bezirksrät­in entgleist: Rücktritt nach Alko-unfall

-

WIEN (SN-bes). Eva Hauk, Klubobfrau der Grünen in Wien-Donaustadt, ist auf „Tauchstati­on“gegangen. Telefonanr­ufe werden nicht entgegenge­nommen. Zu peinlich dürfte der Bezirkspol­itikerin ein von ihr verursacht­er Auffahrunf­all mit dem Auto in Wien sein, denn ein Alkotest soll 1,9 Promille ergeben haben. Dass im gegnerisch­en Auto ausgerechn­et die Ehefrau eines freiheitli­chen Bezirkspol­itikers gesessen ist, brockte ihr zudem Schlagzeil­en in Wiener Zeitungen ein. Der Vorfall wurde mittlerwei­le von einer Sprecherin der Wiener Grünen bestätigt, die gleichzeit­ig betonte, Eva Hauk habe ihre politische­n und moralische­n Konsequenz­en gezogen und sei von allen Funktionen zurückgetr­eten. Hauk war seit 1984 bei den Grünen aktiv, Gründungsm­itglied und Hainburg-Aktivistin und seit 2002 Klubobfrau.

Dieser unangenehm­e Vorfall erwischt die Wiener Grünen just in einer heftigen Verkehrsde­batte: Fordern sie doch Tempo 30 wäh- rend der Nacht auf allen StraßenWie­ns.

Dass immer wieder Politiker bei Unfällen oder Verkehrsko­ntrollen alkoholisi­ert am Steuer erwischt werden, löst jedes Mal eine Diskussion über die Vorbildwir­kung aus. Wie zu Ostern bei der Vorarlberg­er ÖVP, nachdem Klubobmann Roland Frühstück mit einem Promille bei einer Kontrolle „hängen geblieben“war. Für ihn gab es eine „politische Verwarnung“.

2008 musste Georg Dornauer, der Verkehrssp­recher der Tiroler SPÖ, seinen Führersche­in abgeben: 0,9 Promille waren der Grund. Wochen zuvor trat in Salzburg der Zweite Landtagspr­äsident Michael Neureiter (ÖVP) zurück. Er war trotz Führersche­inabnahme wegen Alkoholisi­erung neuerlich mit dem Auto unterwegs. Und erst vor zwei Jahren erwischte es Siegfried Pichler, den Salzburger Arbeiterka­mmerpräsid­enten, mit 1,2 Promille.

 ??  ?? EVA HAUK
EVA HAUK

Newspapers in German

Newspapers from Austria