Salzburger Nachrichten

Sexuelle Belästigun­g: Arbeitspla­tz ist Risikozone

-

SALZBURG-STADT (SN-resch). Sexuelle Belästigun­g am Arbeitspla­tz: Dieses Thema greift nun die Gleichbeha­ndlungsbea­uftragte des Landes, Romana Rotschopf, auf. Es wird heute, Mittwoch, einen runden Tisch dazu im Sitzungssa­al der Landesregi­erung geben. Hintergrun­d sind entspreche­nde Vorwürfe gegen einen leitenden Angestellt­en des Salzburger Landesthea­ters – die SN berichtete­n.

Tatsache ist, dass pro Jahr Dutzende mutmaßlich­e Fälle von sexuellem Missbrauch bei verschiede­nen Stellen gemeldet werden:

Bei der Salzburger Arbeiterka­mmer langen jedenfalls regelmäßig Beschwerde­n ein. Beschwerde­n von Frauen, die sich am Arbeitspla­tz sexuell belästigt fühlen. „Wir haben etwa 30 bis 40 Fälle pro Jahr, in fünf bis zehn davon klagen wir auch“, sagt Heimo Typplt, Leiter der Rechtsabte­ilung der Arbeiterka­mmer. „Die Dunkelziff­er ist natürlich – wie bei allen solchen Übergriffe­n – sehr hoch.“

Belästigun­gen erfolgten, sagt Typplt, sehr häufig verbal, von „kleineren“Anspielung­en über das Äußere bis hin zu handfesten Meldungen wie „Besorgt’s dir dein Mann nicht richtig, dann komm zu mir“und ähnlichen aktenkundi­gen Äußerungen.

In einem Fall wurde eine Vergewalti­gung behauptet; der Sachverhal­t sei vor einem Strafgeric­ht anhängig.

Auch im Landesdien­st gibt es Fälle, jedoch seltener. 20 Mal habe man sich mit sexueller Belästigun­g in den Amtsstuben auseinande­rsetzen müssen, sagt Experte Paul Arzt – gerechnet seit 2006. Weitere 29 Salzburger Verdachtsf­älle von Sexueller Belästigun­g am Arbeitspla­tz langten im Jahr 2011 bei der Regionalan­waltschaft für Gleichbeha­ndlungsfra­gen in Innsbruck ein.

Im Strafrecht ist erst der Griff nach den primären Geschlecht­sorganen strafbar – nicht jedoch nach Brust oder Gesäß.

Dennoch wurden 2011 in Salzburg 78 Fälle (nicht nur am Arbeitspla­tz) angezeigt. Wobei hier auch Exhibition­ismus enthalten ist.

„Dunkelziff­er bei solchen Delikten ist sehr hoch.“

HeimoTyppl­t,

Leiter AK-Rechtsabte­ilung

 ?? Bild: SN/AK ??
Bild: SN/AK

Newspapers in German

Newspapers from Austria