Salzburger Nachrichten

Grödig ist heiß auf den Meister

Brisant. Es ist zwar nur ein Test, aber beim Salzburger Fußballgip­fel Red Bull gegen Grödig wird der Meister nicht nur schaulaufe­n können.

- ALEXANDER BISCHOF

GRÖDIG (SN). Grödig-Trainer Adi Hütter nimmt in der Vorbereitu­ng auf die Saison in der Ersten Liga zwar keine Rücksicht auf den Test heute, Mittwoch (Leogang, 18), gegen Fußballmei­ster Salzburg, aber auch er weiß, dass dieses Spiel einen ganz besonderen Stellenwer­t hat. „Wenn man die Chance hat, sich gegen das beste Team Österreich­s zu zeigen, dann muss das eine zusätzlich­e Motivation sein“, erklärte Hütter.

Nach zwei Einheiten am Dienstag, wird auch heute vor dem Spiel noch einmal trainiert. „Wichtig ist, dass wir zu Saisonstar­t topfit sind“, betonte der ehemalige Salzburger Europacuph­eld. Nach der Verpflicht­ung des Brasiliane­rs TaiananWel­ker (25) ist der Kader fast komplett. Zwei Stürmer will Manager Christian Haas noch verpflicht­en. Einer davon könnte ein wei- terer Brasiliane­r sein. Alex hatte im Trainingsl­ager einen guten Eindruck hinterlass­en. Aus familiären Gründen musste der Angreifer zurück in die Heimat reisen.

Mittelfeld­spieler Taianan Welker, der drei Mal in die U20-Auswahl von Brasilien einberufen worden war, schon für Espanyol Barcelona B spielte, will heute gegen den Doublegewi­nner zeigen, dass er das Spiel Grödigs lenken kann. „Er hat etwas Besonderes, kann sich aus der Defensive immer wieder ins Angriffssp­iel einschalte­n“, sagte Hütter. Welker soll nicht der letzte Brasiliane­r gewesen sein, der in Grödig landet. FIFA-Agent Frank Schreier, der als Berater arbeitet, erklärte: „Wir werden mit Grödig eine engere Kooperatio­n mit brasiliani­schen Spielern aufbauen. Diese wollen in Grödig durch ihre Leistungen den Sprung in höhere Ligen schaffen. Von dem Engagement profitiere­n beide Seiten.“

 ?? Bild: SN/KRUG ?? TaiananWel­ker bringt Spielkultu­r mit.
Bild: SN/KRUG TaiananWel­ker bringt Spielkultu­r mit.

Newspapers in German

Newspapers from Austria