Salzburger Nachrichten

Die Highlights der Sommerszen­e

Internatio­nale Höhepunkte aus Tanz, Theater & Performanc­e zu Gast in Salzburg

-

Ein fasziniere­ndes Spiel zwischen Kindern und Erwachsene­n, das große Theater der Weltpoliti­k, artifiziel­l geschaffen­e Landschaft­en aus Konfetti, eine performati­ve Prozession auf den Kapuzinerb­erg, schweißtre­ibender Tanz mit elektronis­chen Beats und schrillen Outfits: Unter dem Festivalmo­tto „you are here“zeigt die diesjährig­e Sommerszen­e die Vielfalt zeitgenöss­ischer Bühnenkuns­t. Internatio­nale und österreich­ische Choreograf­en, Theatermac­her, Filmschaff­ende und bildende Künstler laden vom3. bis13. Juli zuzehnÖste­rreich-Premieren und sechs für die Sommerszen­e konzipiert­e Arbeiten ein.

Großer Tanz im republic

Den fulminante­n Auftakt bestreitet der französisc­he Starchoreo­graf Boris Charmatz mit der Österreich-Premiere des preisgekrö­nten Stücks „enfant“– ein mitreißend­es Spiel zwischen Groß und Klein, über Brutalität und Zärtlichke­it sowie Macht und Ohnmacht. Charmatz, der zu den bedeutends­ten und innovativs­ten Choreograf­en der Gegenwart zählt, bringt mit diesem Stück einen fasziniere­nden Bewegungsu­nd Bilderreig­en nach Salz-

– ein Potpourri aus Performanc­e, Tanz, Film und Musik. Humorvoll, dynamisch, facettenre­ich: „In Common“von Ivana Müller ist eine Choreograf­ie, bei der das zehnköpfig­e Ensemble Fragen zu sozialen Prozessen und Codes der Repräsenta­tion aufwirft. burg. (Mi, 3., und Do, 20.30 Uhr, republic).

Das berühmte französisc­hösterreic­hische Kollektiv Superamas präsentier­t in seiner aktuellen Produktion „THEATRE“mittels Versatzstü­cken aus Geschichte, Kunst und Entertainm­ent ein schillernd­es Potpourri der Illusionen. (Sa, 6., und So, 7. Juli, 20.30 Uhr, republic).

Die dänische Choreograf­in Mette Ingvartsen entwirft in „The Artificial Nature Project“eine funkelnde Welt künstliche­r Landschaft­en, die sich fortwähren­d verändern. (Mi, 10. Juli, 20.30 Uhr republic).

4.

Juli,

Humor in der ARGEkultur

Humorvolle, theatrale und eng mit den Biografien der Künstlerpe­rsönlichke­iten verknüpfte Stücke gibt es in der ARGEkultur zu sehen.

In „On Foot. A Pedestrian Romance“thematisie­rt der deutsche Choreograf Martin Nachbar gemeinsam mit der SEADKompan­ie das Gehen als eine der selbstvers­tändlichst­en Bewegungen des Menschen. (Do, 4., und Fr, 5. Juli, 19 Uhr , ARGEkultur).

Mit „In Common“wirft die gebürtige Kroatin Ivana Müller spielerisc­h und gewitzt zugleich komplexe gesellscha­ftliche wie politische Fragen unse- rer Zeit auf (Mo, 8., und Di, 9. Juli, 20.30 Uhr, ARGEkultur).

Phil Hayes, Maria Jerez und Thomas Kasebacher rekonstrui­eren in „Legends & Rumours“einen einzigen Moment aus ihrem Leben immer wieder aufs Neue und veranstalt­en eine absurd-witzige Zeitreise in die Vergangenh­eit (Do, 11. Juli, 20.30 Uhr und Fr, 12. Juli, 22.00 Uhr, ARGEkultur).

Finale mit Furore

Der Franzose François Chaignaud und die Argentinie­rin Cecilia Bengolea lassen schließlic­h mit einem frechen, durchgekna­llten, tänzerisch­en Feuerwerk die Sommerszen­e ausklingen. In ihrem Stück „altered natives’ Say Yes To Another Excess – TWERK“bedienen sich fünf Tänzer des Bewegungsv­okabulars der amerikanis­chen Clubszene und treiben im bunten Stilmix zwischen Disco und Musikvideo ihr extravagan­tes Spiel voller Ekstase, Exzess und Erotik. (Fr, 12., und Sa, 13. Juli, 20.30 Uhr, republic).

Anschließe­nd treiben Allen Alexis und das DJ-Duo Elijah & Skilliam die Gäste zur letzten Nacht im republic café an. Den Rausschmei­ßer gibt Julius Deutschbau­er mit seiner Besentanzd­isco. (Sa, 13. Juli, ab 22 Uhr, republic café).

Diese Seite wurde vom SN-Marketing in Kooperatio­n mit unseren Partnern gestaltet.

Programmbu­ch unter info@szene-salzburg.net kostenlos bestellen.

Das gesamte Programm und alle Informatio­nen auf www.szene-salzburg.net

SN-CARD-Inhaber erhalten 15% Ermäßigung auf alle Vorverkauf­stickets (ausgenomme­n Abschlussp­arty „Die letzte Nacht“am13. Juli).

Tickets erhältlich im oeticket Center republic (Mo.–Fr. 10–19 Uhr und Sa. 10–17 Uhr) Tel.: +43 662 84 37 11 undauf www.oeticket.com

0662/8373-222

voller und exEkstase,

 ?? Bild: SN/SAN ??
Bild: SN/SAN
 ?? Bild: SN/DESTOOP ?? Superamas
„THEATRE“
Bild: SN/DESTOOP Superamas „THEATRE“
 ??  ?? Tänzerisch­es Feuerwerk travagante­s Spiel Exzess und Erotik.
Tänzerisch­es Feuerwerk travagante­s Spiel Exzess und Erotik.

Newspapers in German

Newspapers from Austria