Salzburger Nachrichten

Belgiens König Albert dankt ab

Der 79-jährige Monarch geht nach fast 20 Jahren, sein Sohn Philippe folgt ihm nach

-

BRÜSSEL (SN, APA). König Albert II. von Belgien legt am 21. Juli sein Amt nieder. Das kündigte derMonarch Mittwochab­end in einer Ansprache in Radio und Fernsehen an. Albert II. übergibt sein Amt an das älteste seiner drei Kinder, Prinz Philippe.

Damit vollzieht sich nur einen Monat nach den benachbart­en Niederland­en auch in Belgien der Generation­swechsel im Königshaus. Als am 30. April in den Niederland­en Königin Beatrix den Thron ihrem Sohn Willem Alexander übergab, war spekuliert worden, Albert II. könnte bald ihrem Beispiel folgen.

Der 79-jährige Monarch galt nach fast 20 Jahren auf dem Thron schon länger als amtsmüde. Der König hatte Mittwochna­chmittag wichtige Regierungs­mitglieder getroffen. Regulärer Thronfolge­r ist der älteste Sohn von Albert und seiner Frau Paola, der 53-jährige Prinz Philippe. Mit seiner Albert II. wird nur noch bis zum 21. Juli Belgiens König sein. Gattin Mathilde hat Philippe vier Kinder.

Der 21. Juli ist der belgische Nationalfe­iertag. (Noch-)Monarch Albert II. ist seit dem Jahr 1993 auf dem Thron, nachdem sein älterer Bruder Baudouin kinderlos gestorben war. Albert II. gilt als Symbol des föderalen Belgien. In der langen und heftigen Regierungs­krise der Jahre 2010 und 2011 im Sprachenst­reit zwischen Wallonen und Flamen spielte er eine wichtige Rolle als Vermittler.

DieMonarch­ie und Belgiens föderaler Staatsaufb­au werden von der stärksten Partei des Landes, der Neu-Flämischen Allianz, infrage gestellt. 2014 wird in Belgien wieder gewählt.

Albert II. wurde am 6. Juni 1934 in Brüssel geboren. Sein vollständi­ger Name ist Albert Felix Humbert Theodor Christian Eugen Maria von Belgien. Er ist der sechste König der Belgier aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha.

 ?? Bild: SN/EPA ??
Bild: SN/EPA

Newspapers in German

Newspapers from Austria